In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Marvel Exklusiv 36
Geschichten:Galactus der Weltenverschlinger
Autor: Louise Simonson, Zeicher: Jon J. Muth, John Buscema, Tuscher: Bill Sienkiewicz
Story:
Galactus scheint vom Wahnsinn befallen und greift erneut die Erde an. Um die Menschen, die er zu lieben gelernt hat, zu schützen, tritt der Silver Surfer wieder in den Dienst des Weltenverschlingers. Doch wie lange wird er Galactus Wahnsinn und die daraus resultierende Massenvernichtung mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren können…?
Meinung:
Die Geschichte von Galactus, seinem Angriff auf die Erde und seiner Bezwingung durch die Helden ist altbekannt und schon mehrere Male erzählt worden. Dennoch, oder vielleicht gerade weil diese alten Abenteuer allesamt zu Klassikern geworden sind, stellt die Ankunft von Galactus immer einen besonderen Moment im Marvel-Universum dar. Das ist auch diesmal nicht viel anders, denn „Galactus: Der Weltenverschlinger“ stellt die ultimative Galactus-Saga dar, an deren Ende entweder die Erde oder der Weltenverschlinger selbst das Zeitliche segnen muss. Leider braucht die vielversprechende Story eine ganze Weile, bis sie mal richtig in die Gänge kommt. So gerät die erste Hälfte konfus und unnötig lang, so dass sie weder Action-Freunde noch Freunde der philosophischeren Silver Surfer Geschichten richtig zufriedenstellen dürfte. In der zweiten Hälfte gibt’s dann endlich eine Prise Ethik gemischt mit jeder Menge Action, die auf das allesentscheidende Show-Down auf dem Heimatplaneten der Shi’Ar zusteuert. An Logik wird dabei leider allzu oft gespart. Einige Ereignisse (z.B. das Überleben von Mantis) werden gar nicht erklärt, andere Erklärungen sind einfach nur haarsträubend (siehe Louise Simonsons Definition von „intelligentem Leben“). Die Zeichnungen sind nicht zuletzt wegen der hervorragenden Arbeit von Tuscher Sienkiewicz durchweg gelungen und dürften nicht nur Nostalgikern das Herz höher schlagen lassen. Galactus als kosmischer Junkie ist eine interessante Idee, und das Finale kann sich ebenfalls sehen lassen. Dennoch lässt einen die Saga mit dem Gefühl einer verpatzten Gelegenheit zurück. Für eine Reihe, die „Galactus“ heisst, wäre es doch zum Beispiel auch mal interessant gewesen, die Dinge aus Galactus Sicht zu präsentieren. Stattdessen bleibt er bis zum Ende eine personifizierte Gewalt statt einer gewaltigen Person. Schade, denn so bald dürften wir den Weltenverschlinger wohl nicht wiedersehen.

Marvel Exklusiv 36
Autor der Besprechung:
Christian Strowa
Verlag:
Marvel Deutschland
Preis:
€ 14,25 €
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- viel Action in der zweiten Hälfte
- fast alle Marvel Helden haben ihren Auftritt
- gelungenes Ende

- oft konfus und unlogisch
- zuwenig Zeit wird auf die Charakterisierung verwendet
- z.T. haarsträubende Dialoge

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.03.2002 | ||||||
Kategorie: | Marvel Exklusiv | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>