In der Datenbank befinden sich derzeit 17.309 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Draw what you loveGeschichten:Draw what you love Bewertung (Würg, Gähn, Ganz Nett, Reinschauen, Klassiker, Zugreifen): Zugreifen
Story: Auch in ihrem zweiten Band erzählt die Künstlerin Simone Grünewald wieder aus ihrem Leben, diesmal aber, wie sie sich selbstständig gemacht hat und mit welchen Herausforderungen und Schwierigkeiten das verbunden ist. Sie verrät dabei auch, auf was man etwa bei der Festlegung des Preises seiner Arbeit achten sollte. Und wie auch schon im ersten Band gibt es wieder jede Menge an Motivation und Inspiration für angehende Künstler, auch wenn sie sich nun natürlich eher an die etwas erfahreneren Leser wendet und nicht mehr ganz auf die Grundlagen eingeht, wie im ersten Band. Und auch sie macht keinen Hehl daraus, sich von Fotovorlagen inspirieren zu lassen.
![]() Auch der neue Band ist keine reine Zeichenanleitung, was ihn sehr sympathisch gemacht. Die Künstlerin geht auch weiter sehr offen mit ihrem Leben um und erklärt, warum die Preise für Bilder, Designs und Entwürfe so hoch sein müssen. Denn es gilt ja durchaus, jede Menge zu bezahlen. Und sie macht deutlich, dass auch weiterhin Liebe in allem stecken sollte, dass man nicht ruhen darf, auch einmal neues auszuprobieren und jederzeit seinen Stil verändern darf. Denn es ist wichtig, zu seinem Können und seinen Interessen zu stehen. Interessant ist dabei auch, dass sie sich durchaus auch von Fotos aus dem Netz inspirieren lässt, die Künstler der Fotos dann aber auch wissen lässt. Und damit auch diejenigen nicht zu kurz kommen, die Zeichentips suchen, diese reicht sie auch wieder zur Genüge nach. Das Herausragende an diesem Zeichenratgeber ist wieder einmal die persönliche Note. Gerade weil die Künstlerin aus ihrem eigenen Leben erzählt und ihre eigenen Erfahrungen mit einfließen lässt, schafft sie es, Nähe zu schaffen und das ganze wirkt dadurch zudem überhaupt nicht belehrend.
Fazit: Draw what you love ist wie auch schon das erste Buch keine gewöhnliche Zeichenanleitung, sondern auch ein Erfahrungsbericht, in dem Simone Grünewald beschreibt, welche Schritte sie noch gegangen ist, und wie sie heute als freischaffende Künstlerin arbeitet. Wie immer ist alles sehr augenzwinkernd und reich bebildert in Szene gesetzt, so dass man auch nur gerne drin schmökert.
| ![]() |
![]() Draw what you love Autor der Besprechung: Christel Scheja Verlag: Carlsen Preis: € 20,00 ISBN 13: 978-3551778864Â 192 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.06.2022 | ||||||
Kategorie: | Artbook | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |