In der Datenbank befinden sich derzeit 18.016 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Radium Girls
Geschichten:Radium Girls – Ihr Kampf um Gerechtigkeit
Autor und Zeichner: Cy.
Story:
In den frühen 1920er Jahren galt Radium als Wunder- und Allheilmittel, wurde auch für Alltagsgegenstände wie Uhren verwendet. Zwar war schon früh bekannt, welchen Schaden das alles anrichten könnte, aber die Wirtschaft setzte lieber bewusst auf Profit und verschwieg die Folgen für die Arbeiterinnen, die in einer Fabrik Ziffernblättern anmalten.
Zwar wurde der Job auch gut bezahlt und ermöglichte vielen Mädchen erstmals ein eigenbestimmtes Leben, aber sie waren auch dazu verdammt Höchstleistungen zu erbringen und alles mitzumachen, selbst als viele von ihnen anfingen an Krebs zu erkranken und zu sterben. Doch einige fassten den Mut und gingen mit den Ärzten, die ihnen halfen, endlich vor Gericht.
Meinung:
Auch wenn es die ein oder andere Dokumentation gibt, die sich mit dem Thema beschäftigt, so sind die jungen Frauen, die sich mit dieser lebensgefährlichen Arbeit ein selbstbestimmtes Leben erkauften, doch eher eine Randerscheinung. Das versucht die Künstlerin Cy. nun mit ihrer Geschichte zu ändern.
Sie begleitet eine junge Frau, die in der entsprechenden Firma anfängt, erst nicht glaubt, das Pensum zu schaffen, dann aber nach und nach immer mehr in die Gemeinschaft der Arbeiterinnen hinein wächst, die ihre anstrengende Akkord-Arbeit mit Spaß zu kompensieren zu versuchen.
Das Geld ermöglicht es ihnen, mit der Mode zu gehen und an den Wochenenden auch Tanzveranstaltungen und ähnliches aufzusuchen – aber schon bald kommt das Erwachen, denn immer mehr von ihnen werden krank, bekommen ernsthafte körperliche Probleme, einige sterben sogar und das führt zu einem grausamen Erwachen.
Die Geschichte wird zunächst sehr heiter und liebenswert erzählt, wirkt fast ein wenig naiv, macht dann aber eine interessante Wandlung durch, denn die Wahrheit kommt schlagartig ans Licht. Leider verliert die Geschichte in dem Moment viel an Fahrt, denn man erfährt nicht wirklich viel über den Kampf der Frauen. Der Zeichenstil ist jedenfalls für das Thema und den Inhalt mehr als passend – gerade violett und giftgrün spiegeln sehr genau die Atmosphäre des Lebensumfelds der Mädchen dar.
Fazit:
Radium Girls ist eine ebenso anrührende wie erschreckende wahre Geschichte, die ein fast vergessenes Kapitel des 20. Jahrhunderts öffnet und zeigt, wie noch vor hundert Jahren übelst mit dem Leben der Arbeiterinnen gespielt wurde und wie naiv man mit der Radioaktivität umging. Anregend und spannend wird das ganze erzählt, verliert nur zum Ende hin zu viel an Fahrt.

Radium Girls
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 20,00
ISBN 13:
978-3551763891Â
136 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Berührend und warmherzig erzählt
- Eine Geschichte zwischen Naivität und Grauen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.01.2022 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |