In der Datenbank befinden sich derzeit 18.880 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Batman-Der weisse Ritter: Harley Quinn
Geschichten:Batman - Der weisse Ritter: Harley Quinn (Batman: White Knight presents Harley Quinn 1-6, Harley Quinn Black + White + Red Digital Chapter 6)
Autor: Sean Murphy, Katana Collins, Zeichner / Inker: Matteo Scalera, Colorist: Dave Stewart
Story:
Der Joker ist zwar tot, aber nachdem Batman seine Identität offenbaren musste, sitzt er als Bruce Wayne im Gefängnis. Harley Quinn leidet unter den Schuldgefühlen weil sie den Vater ihrer Zwillinge erschossen hat. Als in Gotham Morde an alten Filmstars begangen werden und Harley von der Polizei rekrutiert wird, muss sie nicht nur ihre Rolle finden, sondern auch verhindern das sie wieder in den Wahnsinn abgleitet.

Nach Der weisse Ritter und Der Fluch des weissen Ritters legt Sean Murphy nun nach und veröffentlicht unter dem Black Label von DC den dritten Band seiner Interpretation des Batman-Mythos. Batman-Der weisse Ritter: Harley Quinn baut auf den vorherigen Bänden auf, ergibt also eine dramaturgische Einheit, obwohl hier, wie es der Titel schon sagt, Harley im Mittelpunkt steht.
Man sei kurz erinnert: der Joker gibt sich geheilt und tritt in aller Öffentlichkeit als Jack Napier auf, um als genesener Superschurke Batman ins Visier zu nehmen. Letztlich zwingt er Batman sogar seine Identität zu offenbaren, wird aber, als er in den Wahnsinn zurückfällt, von Harley erschossen. Diese hatte sich mit Batman verbündet obwohl sie vom Joker Zwillinge bekommen hat. Zudem deutete sich an das zwischen Batman und Harley etwas lief. Zumindest haben sie Gefühle füreinander entwickelt und wenn nicht sogar mehr.
Der dritte Band schildert erst mal den Status Quo. Bruce Wayne sitzt im Gefängnis und Harley steht allein da. Sie leidet daran, dass sie einen Mord begangen hat. Auch wenn das Opfer der Joker war. Sie ist alleinerziehend und sucht noch ihre Rolle. Als sie von der Gothamer Polizei als Psychiaterin rekrutiert wird, um einen Serienmörder zu fangen, verschärft sich ihre Lage noch. Manches an den Morden erinnert sie an den Joker und im Zuge dessen auch daran wie sie sich damals in ihn verliebte und seine Komplizin wurde. Im Folgenden sucht Harley ihre Rolle. Und das ist sehr modern und feministisch ohne dass hier ein pädagogischer Zeigefinger erhoben wird. Harley ist eine berufstätige alleinerziehende Mutter die nicht nur diese Rollen unter einen Hut bringen muss, sondern immer auch befürchten muss in den Wahnsinn zurückzufallen. Sie muss ihre charakterlichen Seiten, Gut und Böse, miteinander vereinen und sich mit ihrer Vergangenheit aussöhnen, um eine Chance für ihre Zukunft und damit auch für ihre Kinder zu haben.
Neben der eigentlichen Krimihandlung, die durchaus spannend und dramatisch ist, sind es gerade die psychologischen Aspekte die diesen Band äußerst lesenswert machen. Harley sucht nicht nur ihre neue Rolle, sondern muss auch erkennen, dass sie sich immer im Zusammenhang mit Männern definiert hat. Geliebte von Jack, Komplizin vom Joker, Gegnerin von Batman, Verbündete von Batman. Nun muss sie nicht nur einen Mörder finden, sondern auch herausfiltern wer sie eigentlich ist. Wie gesagt: das ist nicht nur modern und in eine packende Krimistory verpackt, sondern erlaubt auch neue Blickwinkel auf bekannte Versatzstücke der Charaktere und des Batman-Mythos. Und allein schon die Tatsache, dass es eine erotische Anziehung zwischen Batman und Harley gibt, ist ein erfrischender Aspekt.
Das alles gerät aber durchaus düster und tragisch. Wer den typischen Harley Witz sucht, der wird den eher in den Zeichnungen finden. Denn unsere Heldin hat immer zwei Hyänen bei sich die ihr wie Hunde überallhin folgen. Das ergibt einige witzige Dialoge und Situationskomik die immer wieder in den Zeichnungen zu entdecken sind. Und wenn es um Morde an gealterten Filmstars geht, so können die Zeichnungen vergangenen Glamour herstellen und vermögen durchgehend zu überzeugen. Ein rundum gelungener Band.
Fazit:
Rundum gelungen. Eine packende Krimistory, angereichert mit der Thematik einer Frauenrolle in der Gesellschaft und ein erfrischender Blick auf den Batman-Mythos. Dabei wirkt alles harmonisch und packend. Weiter so.

Batman-Der weisse Ritter: Harley Quinn
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 19,00
ISBN 10:
3741624659
ISBN 13:
978-3741624650
172 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- modern mit Rollensuche einer Frau
- erfrischender Blick auf Batman-Mythos
- spannende Krimi-Story
- Hyänen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.12.2021 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |