In der Datenbank befinden sich derzeit 18.098 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Sketch Every Day
Geschichten:Scetch Every Day
Autor und Zeichner: Simone Grünewald
Story:
Die Zeichnerin und Designerin Simone Grünewald erzählt aus ihrem Leben und ihrer Arbeit für die Computerspielfirma Daedalic, aber auch wie sie ihre Kunst nun mit Familie und kleinem Kind unter einen Hut bekommt. Auch über ihre Anfänge schweigt sie nicht.
Gleichzeitig ist das Buch eine Motivation für alle die anfangen möchten zu zeichnen, aber nicht unbedingt wissen, wie sie das abstellen sollen. Die Künstlerin gibt neben vielen Anleitungen zu Darstellung und Anatomie auch einen einfachen Tipp: Skizziert jeden Tag, wenn ihr könnt – egal wo ihr gerade seid.
Meinung:
Es gibt mittlerweile viele Zeichenanleitungen auf dem Markt, die meisten richten sich mittlerweile an die unzähligen Manga-Fans. Einige andere sprechen aber auch diejenigen an, die gerne in eine etwas andere Richtungen gehen wollen, oder denen der Stil nicht liegt. Hier springt Simone Grünewald in die Bresche, die einen eigenen Stil gefunden hat, der sich nicht unbedingt dem der Mangas zuordnen lässt.
Zudem benutzt sie einen ganz anderen Ansatz als viele andere Künstler, die rein auf die Arbeit setzen und sich sachlich auf die Unterweisung konzentrieren. Natürlich geht auch sie auf Tipps zu Anatomie, Darstellung und Zeichnen der Gesichter oder Hintergründe ein, aber das ist nicht ihr Hauptanliegen.
Das geht in eine ganz andere Richtung. Indem sie von ihrem Leben erzählt, will sie anderen Künstlern, die vielleicht Talent haben, aber nicht wissen wie, Mut machen. Denn auf eine liebenswert autobiographischen Art erzählt sie von ihrem Werdegang als Künstlerin und wie sie ihre Fähigkeiten warm gehalten hat. Auch die Familie und das Zusammenleben mit einem kleinen Kind bleiben nicht außen vor.
Das ganze spart die Rückschläge und düsteren Seiten weitestgehend aus, was man auch an den niedlichen Zeichnungen merkt, die die Erzählungen und Anekdoten begleiten. Im Praxisteil erklärt sie viel lebendiger und emotionaler, wie man was macht und schlägt damit gekonnt in den Bann. Allerdings sollte man doch schon einige Vorkenntnisse mitbringen um aus dem Buch etwas schöpfen zu können, ganz blutige Anfänger werden ihre Schwierigkeiten haben.
Fazit:
Sketch Every Day ist keine gewöhnliche Zeichenanleitung sondern ein persönliches Buch, in dem die Künstlerin ihren Lesern auf eine ganz eigene Art versucht, Spaß an der Kunst zu vermitteln und Mut zu machen. Das gelingt ihr mit einfühlsamen Erklärungen und augenzwinkernden Anekdoten, die schon allein sehr amüsant zu lesen sind und das Buch zu einem angenehmen Erlebnis machen. Es richtet sich an alle – nicht nur an Manga-Fans

Sketch Every Day
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 20,00
ISBN 13:
978-3551793591
208 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Augenzwinkerndes Mutmach-Zeichenlernbuch
- Liebevoll verpackte Tipps und Hilfen
- Die Autorin kommt durch ihre persönliche Geschichte den Fans nahe.


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 02.11.2020 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>