In der Datenbank befinden sich derzeit 18.818 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Sekiro – Hanbei der Unsterbliche
Geschichten:Sekiro – Hanbei der Unsterbliche
Artwork: Shin Yamamoto
Supervision: From Software
Story:
In einer Zeit, in der der Schwertheilige Isshin sich selbst ein kleines Reich aufbaut, müssen die einfachen Menschen sehen, wie sie durchkommen, vor allem wenn sie den unteren Schichten angehören, denn Rücksicht nehmen die Samurai auf niemanden.
Auch in einem einsamen Dorf fürchtet man das Schlimmste. Nur ein junger Mann erinnert sich an sein Erbe und versucht das Unvermeidliche aufzuhalten. Eines Tages aber kommt ein fremder Samurai ins Dorf, der nicht die Absicht hat, sie zu töten – es ist Hanbei der Unsterbliche.
Meinung:
Der Manga dreht sich um seine Nebenhandlung des gleichnamigen Computerspiels, das aber hierzulande eher unbekannt ist. Die Spieler werden dort in die Sengoku-Zeit verschlagen, in der relatives Chaos herrscht und statt eines Zentralstaates Samurai und Fürsten um Macht und Land ringen.
Die einfachen Menschen – selbst in den abgelegenen Dörfern haben natürlich wie immer nichts zu lachen, denn sie sind nicht mehr als Sklaven und Diener, mit denen willkürlich verfahren wird. Nur wenige sehen alles anders und versuchen so das unvermeidliche Schicksal aufzuhalten.
Hanbei ist ein geheimnisvoller Charakter, den man erst im Verlauf der Geschichte besser kennen lernt und erfüllt anfangs vor allem eine Aufgabe – zum Trainingspartner des jungen Helden zu werden, die gleiche Rolle, die er im Spiel hat.
Tatsächlich steckt wohl mehr hinter allen Eroberungsversuchen und einigen Figuren, denen die Helden sich im Kampf stellen müssen, um stärker und entschlossener zu werden – Fragen die im Manga allerdings nur unzureichend beantwortet werden. Gut gezeichnet ist er aber.
Fazit:
Sekiro – Hanbei der Unsterbliche kann nur auf den ersten Blick für sich alleine stehen, auch wenn die Geschichte abgeschlossen zu sein scheint. Aber man merkt doch, dass man viel mehr mit der Erzählung und den Figuren anfangen kann, wenn man das Spiel kennt. Also muss man als Nichtkenner schon abwägen, ob man Enttäuschung riskieren will oder nicht.

Sekiro – Hanbei der Unsterbliche
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Altraverse
Preis:
€ 10,00
ISBN 13:
978-3963584817
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Actionreich und mit vielen Horrorelementen erzählt
- Hintergrundgeschichte zu einer Figur des Spiels


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.07.2020 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>