In der Datenbank befinden sich derzeit 18.821 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - ENGELS-GESICHTER – Cartoons und komische Texte zum 200. Geburtstag
Geschichten:Text: Div.
Zeichnungen: Div.
1820 wurde der Philosoph Friedrich Engels im heutigen Wuppertal geboren. Das nahm die Wuppertaler „Edition52“ zum Anlass den Hommage-Band „Engels-Gesichter – Cartoons und komische Texte zum 200. Geburtstag“ herauszubringen.
Über 40 Zeichner und Autoren huldigen dem Vordenker in dem vorliegenden Band. Von Kurt Tucholsky und Gerhard Seyfried über Matthias Kiefel und André POLOczek bis hin zu Wolf-Rüdiger Marunde und F. W. Bernstein. Sicher wie immer bei so Themen gebundenen Anthologien gibt es Beiträge, die einem mehr gefallen als andere. Aber insgesamt lässt sich sagen, dass der Band ein bemerkenswert hohes Niveau hat.
Was mir besonders gefallen hat ist der Umstand, dass nicht nur aktuelle Künstler vertreten sind. Tucholsky oder auch Bernstein von der Frankfurter Schule haben ihre ganz eigene Sichtweise auf das Phänomen Engels.
Und noch etwas zeichnet den Band aus: bei all seiner humoristischen Aussagekraft zeigt der Band und die angeschnittenen Themen, dass Engels und seine Theorien eben nicht auf die philosophische Müllhalde der Geschichte gehören, sondern aktueller sind als je zuvor. Bankenkrise, Wohlstandsgefälle und die Angst vor großen Einschnitte um etwas zu verändern – dass sind die Motoren, die den Band zum Laufen bringen. „Ein Gespenst geht um in Europa“, dürfte einer der am häufigsten zitierten Sätze des Bandes sein.
Mein Liblingscartoon ist gleich auf Seite 7. Der junge Engels und der greise Marx zusammen. Darauf meint Engels: „Nee, Karl, schreib DU mal das Kapital – `Engelsismus' hört sich einfach leicht schräg an“. Großartig.
Ein lustiger und informativer Band, bei dem einen das Lachen oder Schmunzeln mitunter im Hals stecken bleibt. Tipp: Hanns Eisler auflegen und in „Engels-Gesichter“ blättern.
ENGELS-GESICHTER – Cartoons und komische Texte zum 200. Geburtstag
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Edition 52
Preis:
€ 22
ISBN 13:
978-3-935229-45-6
120 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Witzig
- Aktuell
- Abwechslungsreich


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.05.2020 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>