In der Datenbank befinden sich derzeit 17.747 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Königliches Blut: Cixi – Die Drachenkaiserin
Geschichten:Königliches Blut: Cixi – Die Drachenkaiserin
Szenario: Phillipe Nihoul
Zeichner und Farben: Fabio Mantovani
Übersetzung: Harald Sachse
Story:
In der Mitte des neunzehnten wächst ein junges aber stolzes Mädchen im Haus ihres Vaters heran, der sich sozialen Aufstieg dadurch erhofft, dass seine Tochter zu einer der Konkubinen des Drachenkaisers wird. Sie würde gerne ihre Freiheit behalten, muss sich dann aber fügen, nicht ahnend, dass sie genau durch diesen Schritt wahre Macht erlangt, das zu tun, was sie will.
Zur gleichen Zeit versucht ein junger und findiger Bettler ebenfalls aus dem Elend heraus zu kommen. Schloeßlich findet er sogar einen Gönner, wenn auch für den Preis seiner Männlichkeit. Aber gerade der Verlust bringt ihn dahin, wohin er immer wollte und schließlich macht es ihn sogar zu einem starken Verbündeten der Kaiserin.
Meinung:
Das Splitter-Double gehört zu einer Reihe von Comics, die ganz offensichtlich das Leben starker historischer Frauen in Szene setzen, so wie Cleopatra oder Jeanne D‘Arc. Alle haben sich dadurch ausgezeichnet, dass sie einen Eindruck in der Geschichte hinterlassen haben, wenn auch nicht immer einen guten.
Dazu gehört Cixi, die Drachenkaiserin, die über viele Jahre die Macht im Schatten ausübte, zwar nie öffentlich als Herrscherin anerkannt war, aber doch zusammen mit ihren Beamten die Geschicke des Riesenreichs für viele Jahre in den Händen hielt.
Die Künstler begleiten sie nun von ihren jungen Jahren, in denen sie noch dadurch auffällt, dass sie alles andere als zurückhaltend und schüchtern ist, sich ganz und gar nicht wie eine chinesische Dame verhält. Aber gerade ihre Eigenwilligkeit und innere Stärke helfen ihr später, im Palast zu überleben.
Immerhin findet sie einen Verbündeten – einen Bettlerjungen, der auch nicht länger in Bedeutungslosigkeit bleiben, sondern auch wahre Macht erlangen will. Die beiden stehen sich von ihrer ersten Begegnung an bis zum Ende des Lebens bei.
Und das ist es auch, was die Geschichte ausmacht – sie ist sehr auf die Personen und ihr direktes Umfeld konzentriert, die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen werden nur am Rande erwähnt, wann immer es eben wichtig für die Probleme im Palast wird. Alles in allem präsentiert die Geschichte eine Frau, die sehr ichzentriert und lebenslustig ist und sich durch ihre Klugheit ein Leben verschafft, dass ihr persönliche Freiheit schenkt.
Das alles wird in eine sehr leidenschaftliche und frivole Geschichte eingebettet, in der die Intrigen im Palast im Mittelpunkt stehen. Die Künstler haben sehr schön recherchiert und schaffen so in den detailreichen Zeichnungen eine atmosphärische Geschichte.
Fazit:
Königliches Blut: Cixi – Die Drachenkaiserin steht im Mittelpunkt dieses Splitter-Doubles, das in stimmungsvollen Bildern ein anschauliches und leidenschaftliches Sittenbild des chinesischen Kaiserhauses in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts zeichnet. Die Geschichte verzichtet darauf, das Leben der schillernden auch verruchten Frau zu beurteilen und bietet vor allem Spannung durch die zahlreichen Hofintrigen.

Königliches Blut: Cixi – Die Drachenkaiserin
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter
Preis:
€ 22,60
ISBN 13:
978-3962190781
112 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Atmosphärisches Sittengemälde des alten China
- Detailreich und gut recherchiert


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 22.02.2020 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>