In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Avengers: Der Kree/Skrull-Krieg
Geschichten:Avengers: Der Kree/Skrull-Krieg
Original: Avengers (1963) # 89-97, USA 1971
Autoren: Neal Adams, Roy Thomas
Zeichner und Tuscher: Neal Adams, John Buscema, Sal Buscema, Sam Grainger, Tom Palmer,sr. und andere
Übersetzung: Florian Breitsamer, Michael Strittmatter
Story:
Es beginnt damit, dass ein auf der Erde herumstreifender Alien den Avengers Vision, Scarlet Witch und Quicksiver auffällt. Sie versuchen ihn dingfest zu machen, stellen aber schon bald fest, dass das ein großer Fehler ist. Denn anders als seine Feinde ist Mar-Vell von den Kree ein Freund der Erdlinge und will Unheil von ihnen fernhalten. Doch es ist bereits zu spät.
Ronan der Ankläger, ein arroganter Kree, der die Menschen nur als lästige Störenfriede erachtet, nutzt die Gelegenheit, dass sich einige Skrull auf der Erde eingenistet haben und dort als Gestaltwandler unauffindbar ihr Unwesen treiben, den Krieg, der zwischen den Völkern einer fernen Galaxis tobt, auch auf diese Welt zu tragen. Nun sind auch die klassischen Avengers gefragt, die sich eigentlich zurückgezogen hatten.
Meinung:
Die Geschichte, die hier in einem Sonderband von Panini neu präsentiert wird, erschien schon einmal vor langer Zeit in Deutschland, das merkt man an der Übersetzung einiger Teile, Dort werden die Avengers noch die „Ruhmreichen Rächer“ genannt. Von 1971 und Urgesteinen unter den Marvel Künstlern stammt das epische Abenteuer, dass die Helden auch von der Erde wegführt, vor allem John Buscema prägt mit seinem Zeichnungen die Gesichter der Helden.
Das Alter ist aber nicht nur an den Zeichnungen zu erkennen, sondern auch am Inhalt. Heldinnen wie Scarlet Witch werden noch nicht ganz ernst genommen sondern eher als dekoratives Beiwerk betrachtet, aber es gibt auch schon kleine ruhige Szenen, in denen erste Anklänge von Emanzipation zu spüren sind, weil die Heldinnen den Mund aufmachen und Tacheles reden.
Die Geschichte baut sich langsam auf. Zwar gibt es auch lange Kämpfe, die dynamisch in Szene gesetzt werden, aber jedes der ehemaligen Hefte bringt zumindest ein Zwischenergebnis mit sich, wenn auch gelegentlich auch mal ein Cliffhanger zu finden ist.
Am Ende sind es natürlich die klassischen Avengers, die die Welt wieder einmal retten und einen neuen Freund der Erde für sich gewinnen können. Die Handlung ist mehr oder weniger überschaubar und erfüllt die gängigen Erwartungen, hat aber einen netten altmodischen Charme, der viel zur Atmosphäre beiträgt.
Fazit:
Avengers: Der Kree/Skrull-Krieg ist ein netter Rückblick in die klassische Ära der Avengers, in der die Geschichten noch überschaubar, die Gegenspieler noch richtig fies und die Abenteuer epischen Mustern folgten. Vieles ist einfacher gestrickt als heute, vor allem Charaktere und Handlung, aber der Charme bleibt und ist auch für Filmfans vielleicht interessant genug um einen Blick zu riskieren, gerade wenn man „Captain Marvel“ gesehen hat.

Avengers: Der Kree/Skrull-Krieg
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,99
ISBN 13:
978-3741611889
224 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Netter Rückblick in die klassische Ära
- Atmosphärisch dicht und charmant erzählt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.06.2019 | ||||||
Kategorie: | Avengers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>