In der Datenbank befinden sich derzeit 18.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der Krieg der Knirpse - Gratis Comic Tag 2019
Geschichten:"Band 1: 1914 - Das Haus der Findelkinder"
Originaltitel: "La Guerre des Lulus - 1914 - La maison des enfants trouvés"
Autor: Régis Hautiére
Zeichner: Hardoc
Farben: David Francois, Hardoc
Meinung:
Zum Gratis Comic Tag veröffentlicht Panini mit "Der Krieg der Knirpse" ein komplettes Vollabum mit einem Umfang von 66 Seiten. Das ist ein wirkliches Geschenk an die Leser, handelt es sich doch hier nicht um eine kostenlose Leseprobe, sondern um ein vollwertiges Franko-Belgisches Album im Heftformat.
Die Geschichte spielt in den Wirren des ersten Weltkrieges aus Sicht der Franzosen. 4 Jungs wachsen in einem Waisenhaus auf, das mit der Zivilisation und vor allem mit den politischen Konflikten nur wenige bis gar keine Anknüpfpunkte hat. So werden die Jungs auch vom plötzlichen Einmarsch der deutschen Truppe in das angrenzende Dorf und schlussendlich auch in das Waisenhaus überrascht. Da sie am Rumstromern waren, haben sie zu allem Übel auch noch die hastige Evakuierung der Region versäumt. So stehen die Jungs nun ohne alles da und müssen versuchen sich erstens um Essen zu kümmern und zweitens vor den deutschen Soldaten zu verstecken. Doch ein weit größerer Feind - der Winter - ist im Anmarsch.
Autor Régis Hautiére schildert die Auswirkungen des Krieges bei der Zivilbevölkerung und vor allem bei den Kindern. Dabei nimmt er den Kindern nicht die typische Unbeschwertheit, vielmehr ist sie der Auslöser für spannende Entdeckungstouren, wo Marmelade gesucht und gefunden, sowie der Beschützerinstinkt für ein kleines Mädchen geweckt wird. Kurzum: Die Gruppe erlebt einige Abenteuer hinter den feindlichen Linien, wobei das Waisenhaus so weit ab vom Schuss ist, dass die feindlichen Soldaten auch hier schnell wieder abziehen.
Die Story an sich ist sehr spannend, durchweg unterhaltsam und bietet Raum für viele Geschichten, gerade weil alle Erwachsenen geflohen sind und die Kids auf sich allein gestellt sind.
Der zarte Strich von Hardoc mit ungewohnten Perspektiven und vielen Details sorgt für ein stimmiges Ambiente, zumal auch die Farbgebung zurückhaltend matt gestaltet ist.
Das erste Album von "Der Krieg der Knirpse" ist eine gelungenes Heft zum Gratis Comic Tag, dass alle Fans der franko-belgischen Comickunst ansprechen dürfte. Und mit den letzten Panels existiert zudem ein heftiger Cliffhanger, der den Leser wohl oder übel zwangsläufig zum zweiten Album greifen lassen wird.
Fazit:
Das erste Album von "Der Krieg der Knirpse" ist eine gelungenes Heft zum Gratis Comic Tag, dass alle Fans der franko-belgischen Comickunst ansprechen dürfte. Und mit den letzten Panels existiert zudem ein heftiger Cliffhanger, der den Leser wohl oder übel zwangsläufig zum zweiten Album greifen lassen wird.
Der Krieg der Knirpse - Gratis Comic Tag 2019
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 0,00
66 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Gratis Vollalbum
- tiefgreifende Story mit viel Potential
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.05.2019 | ||||||
Kategorie: | Gratis Comic Tag 2019 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>