In der Datenbank befinden sich derzeit 16.530 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Der Weg nach Armilia und andere LegendenGeschichten:Der Weg nach Armilia und andere Legenden Der Weg nach Armilia Das Schräge Mädchen Mondpferde Die Perle Autor: Benoit Peeters Zeichner: Francois Schuiten Übersetzung: Resel Rebiersch Story: „Die geheimnisvollen Städte“ bilden ein Universum für sich, in dem die Menschen das Träumen noch nicht verloren hat. So begibt sich ein Junge auf die gefahrvolle Reise zum Nordpol um dort eine Nachricht an den Freund seines Onkels zu übergeben … und doch steckt Der Weg nach Armilia voller Überraschungen. Das Schräge Mädchen ist eine Außenseiterin, die niemand wirklich verstehen will, deshalb verlässt sie eines Tages ihre Eltern. Die Mondpferde wissen die Träume auch in einer Welt der Wissenschaft und Technik zu verzaubern und nicht zuletzt spielt Die Perle auf ein klassisches Märchen an. Meinung: Die Künstler erzählen hier recht unterschiedliche Geschichten. So ist die titelgebende eine Hommage an Jugendbücher des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts, in dem auch Kinder auf spannende Entdeckungsreisen gehen. Und hier scheinen sie sich an einem ganz bestimmten Klassiker orientiert zu haben. Aber genau diese Geschichte hat noch eine bittere, viel bösere Ebene, die gerade dadurch besonders berührt. Die zweite Erzählung erinnert daran, wie schnell jemand, der anders ist, zum Freak wird. Und tatsächlich ereilt die Heldin ein entsprechendes Schicksal, sie erlebt aber auch zum ersten Mal, dass sie dort Freunde findet und ganz normal behandelt wird. Die dritte um die Mondpferde ist einfach nur ein wunderschön gezeichnetes Stimmungsbild, eine Hommage an die Freiheit der Träume, während die letzte ein nur all zu bekanntes Märchenmotiv in eine edwardianische Steampunk-Welt überträgt. Die Künstler haben das feinsinnige Träumen noch nicht vergessen, wie man an all den Geschichten merkt. Besonders ans Herz geht dabei aber die erste, denn die Ebene, die erst einmal nur angedeutet wird, hat es in sich und lässt den Leser mitfühlen, die Handlung noch intensiver wirken als sie schon ist. Daszu kommen die stimmungsvollen Zeichnungen, die in Bild und Farbe eine Einheit bilden. Fazit: Der Weg nach Armilia und andere Legenden ist eine wunderschöne Sammlung poetischer Geschichten, unter denen vor allem die unter die Haut gehende Titelerzählung. Atmosphärische Zeichnungen vertiefen zudem den inhaltlichen Eindruck | ![]() |
![]() Der Weg nach Armilia und andere Legenden Autor der Besprechung: Christel Scheja Verlag: Schreiber und Leser Preis: € 24,80 ISBN 13: 978-3946337829 112 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.05.2019 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |