In der Datenbank befinden sich derzeit 18.115 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Equilirium
Geschichten:Text und Zeichnungen: Jamiri
Story:
Ein neuer Jamiri ist da. Der Band aus der Edition 52 enthält 39, bittere, lustige und zuweilen ernsthafte One-Pager, sowie fünf ganzseitige Bilder. Die Geschichten des Zeichners handeln von seiner Umwelt, seinen Leuten und seinem Leben. In gewohnt sarkastischem Tonfall lässt er uns daran teilhaben.
Alle abgedruckten Comics wurden erstveröffentlicht in verschiedenen Zeitschriften, etwa in den Hochschul-Magazinen Unicum und Uniglobale und in den Printmedien WAZ, WP und NRZ etc.
Meinung:
Vier Jahre ließ Jamiri seine Fans auf ein neues Album warten. Vier Jahre und was ist nicht alles passiert in dieser Zeit. Da ist vor allem die Trennung von Beate, die dem Leser auf jeder Zeit des Bandes entgegenschlägt. „Die neue Raketenstufe des schmerzhaft selbstironischen Humors ist noch viel grausamer als alles, was Sie jemals vorher von ihm gelesen haben“. Mit diesen markigen Worten kündigt die Wuppertaler Edition 52 den Band an. Und in der Tat kommt der Leser nicht drumherum, die Geschichten des Bandes noch eine Spur düsterer und schmerzhafter zu empfinden. Es gibt aber auch diese hellen Momente, die einem – tatsächlich!!! – das Herz erwärmen – und das bei Jamiri. Beispielsweise wenn er seine Eltern in einem Bild von hinten zeigt, wie sie einen herbstlichen Park entlanggehen, eng umschlungen, seine Hand auf ihrem Hintern. Dazu der Off-Text: „Das sind Mama und Papa. Es muss nicht immer schieflaufen“
Dabei ist der Zeichner immer ganz nah am Zeitgeist, und das heißt im Besonderen an der Digitalisierung. Herrlich zu sehen, wie der Künstler zeigt, wie Smartphones unser leben bestimmen und tief in die Regularien unserer Gesellschaft eingreifen. Beispielsweise beim Streit im Café, das man nicht mehr miteinander redet. Oder draußen in der Natur, wenn sie sich beschwert, dass das IPhone alles zerstört, da nur ein Android angemessen sei. Momentaufnahmen, die von einer großen Beobachtungsgabe zeugen.
Die Aufmachung des Bandes ist wieder einmal gelungen. Guter Druck, stabile Bindung und klasse Papier. Parallel gibt es eine Vorzugsausgabe mit limitierten. Druck (150 Ex.) zum Preis von 29,00 Euro.
Fazit:
Jamiri zeigt uns wieder seinen Blick auf unsere Gesellschaft, gewürzt mit ein bißchen Melancholie. Als Hauptzutat finden wir aber Sarkasmus im neuen Band. Ein Lesespaß nicht nur für Singels.
Equilirium
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Verlag:
Edition 52
Preis:
€ 13
ISBN 13:
978-3-935229-96-8
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Sarkastischer Blick auf unsere Gesellschaft
- Melancholische Momente
- Hintergründiger Humor


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.03.2019 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>