In der Datenbank befinden sich derzeit 18.878 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Manga Zeichenstudio: Manga Basics
Geschichten:Manga Zeichenstudio: Manga Basics
Autor und Zeichner: Hikaru Hayashi & Go Office
Zeichnungen: u.a. Daisuke SAKAI, Siny
Covergestaltung: Yasuhiro SHIMAUCHI, Kazuaki Morita
Übersetzung: Ulrike Gatzke, Ronny Willisch
Story:
Manga Basics präsentiert euch die Basis des Manga Zeichnens. Es werden Dinge im normalen Alltag gezeigt. Meistens ist die Schule ein gutes Thema. Hier werden die Uniformen dazu genutzt um die Schüler und Schülerinnen entsprechend ihrer angelegten Figur zu zeichnen. Ob Lehrer, cooler Typ oder niedliches Mädchen, hier lassen sich mit winzigen Details enorme Effekte erzielen.
Es werden verschiedene Charaktere vorgestellt. Vor allem wen sie Darstellen und welche Gedanken sich hinter der Körperhaltung verbergen, Bildkompositionen von den alltäglichen Dingen und wie die Atmosphäre in jeder Skizze durch besondere Schattierungen entstehen. Die Emotionen einer Person werden durch diesen Kniff ebenfalls gut in Szene gesetzt.
Anhand der Musterzeichnungen wird deutlich was Leser/innen von einem guten Manga erwarten. Hikaru Hayashi und Go Office zeigen deutlich was es bedeutet einen Manga zu zeichnen.
Meinung:
Die Manga Basics sind ein wichtiges Nachschlagewerk für alle die gerne Mangas zeichnen möchten. Die Schritt für Schritt-Anleitungen zeigen optimal wie man am besten dabei vorgeht. Dabei sind Haltung und Körpersprache der verschiedenen Figuren enorm wichtig damit diese zum Text passen. Ein schüchternes Mädchen, das sich in den Star der Klasse verliebt hat kann man mit gesenkten Augen, roten Wangen und der entsprechenden Kleidung noch mehr Ausdruck vergleichen.
Es wird gezeigt wie Szenarien in die Handlung eingebaut werden können. Ein Baum, den der Protagonist sieht während er oder sie seinen Schulweg entlanggeht, hier ein Zaun, da die Andeutung eines Gebäudes. Zahlreiche Beispiele zeigen wie enorm wichtig auch die kleinsten Details sind und welche Wirkung sie entfalten. Der überdimensionale Tankobon ist für interessierte Illustratoren ein gutes Nachschlagewerk.
Fazit:
Wer auf die Idee kommt einen Manga zu zeichnen, bekommt einen Plan was die Basis für einen guten Manga ist. Fans die als angehende Mangakas an Ihren Projekten basteln, werden sich diesen Ratgeber der schon wie ein Lehrbuch für gute Illustrationen einzuordnen ist, nicht entgehen lassen.

Manga Zeichenstudio: Manga Basics
Autor der Besprechung:
Petra Weddehage
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 19,90
ISBN 13:
978-3-551-73690-1
175 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Lehrbuch für Neueinsteiger und Fortgeschrittene
- Enthält Beispiel Illustrationen und wie Sie entstanden sind
- Tipps und Tricks rund ums Zeichnen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.10.2018 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>