In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Naru Taru 8
Geschichten:Tamashii - die Seele
Autor: Mohiro Kitoh, Zeicher: Mohiro Kitoh, Tuscher: Mohiro Kitoh
Story:
Auf einer Schulaktion, die unter freien Himmel stattfindet, zeigt Satomi Shiina gegenüber endlich ihr wahres „Gesicht“. Sie hasst das jüngere Mädchen aus tiefsten Herzen und ihr einziges Ziel besteht darin Shiina zu töten. Satomi schickt also ihr Drachkind Amapoola auf Shiina und ihre Gruppe los, um ihr grausames Vorhaben in die Tat umzusetzen. Das Mädchen schafft es gerade noch die Bedrohung, die von Amapoola ausgeht, einzig und alleine auf sich zu lenken und somit ihre Mitschüler zu retten, ansonsten sieht es für Shiina mehr als schlecht aus. Der Link zwischen Satomi und ihrem Drachenkind ist sehr stark, so dass Hoshimaru so gut wie gar keine Chance gegen Amapoola hat. Auch das plötzliche Eingreifen von Seiten Takeos und Norios, die Shiina zur Hilfe eilen, bringt nicht wirklich etwas, im Gegenteil. Durch Norios Attacke verliert Satomi ihr Bewusstsein, ihr Drachenkind kämpft und jagt jedoch immer noch, völlig eigenständig, hinter Shiina her und ist gefährlicher denn je. Letztendlich kommt es soweit, dass sich Amapoola weiterentwickelt und noch mächtiger wird. Shiina kann nicht entkommen und wird fast zu Tode geprügelt, bis plötzlich eine alt bekannte Person ins Geschehen eingreift...
Meinung:
Lange mussten die Fans auf den achten Band der Serie und damit verbundene Antworten auf unzählige offene Fragen warten. Der Neuste Band liegt nun druckfrisch in den Verkaufsregalen und gibt sogar wirklich ein paar Antworten, dennoch bleiben noch unzählige Fragen offen, wenn nicht sogar genauso viele Neue hinzugekommen sind. Trotz allem schafft es Kitoh erneut die Leser in seinen Bann zu schlagen. Obwohl in diesem Band sehr viele Gewaltszenen vorkommen, Shiina wird ziemlich in die Mangel genommen, leidet der Fortgang der Story nicht darunter. Besonders das letzte Drittel des Bandes eröffnet viele Überraschungen und Wendungen im Plot. Ich möchte nicht zuviel verraten, zieht euch auf jeden Fall warm an und macht euch auf eine Satomi mit völlig neuer Persönlichkeit, wie es scheint, gefasst. Außerdem gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten, einige Flashbacks aus Satomis und Bungos Kindheit und endlich scheinen sich nun auch die beiden feindlichen und völlig gegensätzlichen Fronten herauszukristallisieren, aber vielleicht ist nicht alles so wie es scheint? Und da wäre noch die langerwartete Antwort auf die Frage, wieso sich die Drachenkinder jeweils mit einem Menschenkind verbinden! Kenner der Serie bleibt nichts anderes übrig als hemmungslos zuzugreifen, Neueinsteigern sei geraten: Fangt bei Interesse an der Serie lieber bei Band 1 an, ansonsten werdet ihr nur Bahnhof verstehen, da die Handlungsfäden zu eng miteinander verknüpft sind um eben mal quer einzusteigen.
Naru Taru 8
Autor der Besprechung:
Brigitte Schoenhense
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 6,10 €
ISBN 10:
3-89885-155-9
208 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- die Handlung fesselt
- einige Fragen werden beantwortet oder es werde zumindest Hinweise gegeben, die den Leser zum nachdenken und spekulieren anspornen
- Keine Inhaltsangabe vorhanden, die sich auf die Handlung der vorausgegangenen Bände bezieht. Bei Erinnerungsschwächen bleibt dem Leser nichts anderes übrig als die alten Bände wieder hervorzukramen und bei etwaigen Fragen nachzublättern
- viele Gewaltakte bis zur Mitte des Bandes
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.03.2003 | ||||||
Kategorie: | Naru Taru | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>