In der Datenbank befinden sich derzeit 18.098 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Iron Man 2: Tony Starks letzter Trick
Geschichten:Iron Man 2: Tony Starks letzter Trick (Invincible Iron Man 7-11)
Autor: Brian Michael Bendis, Zeichner / Inker: Stefano Caselli, Kiichi Mizushima, Kate Niemczyk, Taki Soma, Colorist: Marte Gracia, Israel Silva
Story:
Tony Stark liegt nach seinem Kampf gegen Captain Marvel im Koma. Vorher hat er noch verfügt, dass die 15jährige Riri seinen Job übernehmen soll. Dafür gewährte er ihr Zugang auch zu den geheimen Labors. Nicht nur erfährt die unerfahrene und in mancherlei Hinsicht naive Riri Unterstützung durch Mary Jane Watson und Tonys Mutter, sondern durch Tony selber der seinen Geist als Computerprogramm hochgeladen hat. Doch diese Hilfe kann nicht verhindern, dass sich die Heldin mit Shield anlegt und einen diplomatischen Zwischenfall auslöst.
Meinung:
Im Grunde hat dieser Band den falschen Titel. Anstatt Iron Man müsste die Ausgabe „Iron Woman“ heißen. Oder besser: „Iron Girl“. Schließlich steht hier die junge Riri im Mittelpunkt die gerade einmal 15 Jahre jung ist und in dem letzten Paperback eingeführt worden ist. Dieses junge Technikgenie, welches sich eine eigene Iron Man Rüstung gebaut hatte, vermochte das Interesse von Tony Stark zu wecken, der sie unter seine Fittiche nahm. Dabei konnte bei der Einführung des Charakters niemand ahnen, weder die Figuren noch die Leserschaft, dass Riri schon bald Tony würde ersetzen müssen. Eher hätte man sie als Sidekick angesehen die ein bisschen frischen Wind hineinbringt und dem selbstgefälligen Iron Man Kontra gibt. Aber Tony Stark liegt nach seinem Kampf gegen Captain Marvel, zu lesen bei den dramatischen Ereignissen in Civil War 2, im Koma. So übernimmt eine gerade mal 15jährige seinen Heldenjob. Aber die Fans müssen nicht gänzlich auf Tony verzichten, denn dieser hat seinen Geist als Computerprogramm hochgeladen und kann in virtueller Form seinen Schützling anleiten. Oder versucht es zumindest.
Denn auch wenn man Riri hier einfach nur als zeitweisen Ersatz sehen kann, gewinnt diese Geschichte damit eindeutig. Der große Reiz dieser Storyline entsteht durch die Unerfahrenheit der neuen Möchtegernheldin. Trotz ihrer Genialität in technischer Hinsicht lässt ihre soziale Unerfahrenheit sie zu Fehlern verleiten und gerade in politischer und strategischer Hinsicht weist sie eine deutliche Naivität auf. Was auch aufzeigt wie sehr sich die Welt auch in den Superheldencomics geändert hat. Man kann nicht einfach mehr ein Kostüm anziehen und in den Kampf gegen Schurken ziehen. Das simple Schwarz und Weiß Denken ist vorbei. Nicht nur haben Fehler Konsequenzen welche Leben gefährden, sondern es ergeben sich auch politische und soziale Folgen. So löst Riri unbeabsichtigt eine starke diplomatische Krise aus. Was sehr gelungen ist und gerade von diesem Aspekt würde man gerne mehr lesen und bringt den Helden ein Update welches sie um einiges glaubwürdiger erscheinen lässt.
So ist diese Storyline nicht nur eine Actionstory, sondern auch eine Coming-of-Age-Geschichte und zeigt was Helden alles lernen müssen in einer Welt die zunehmend an Komplexität gewinnt. Tony fungiert dabei als Mentor obwohl gerade er ja auch ein Held mit vielen Schattenseiten ist. So gewinnt man hier auch Spannung, indem man dem virtuellen Tony zunehmend misstraut und sich schleichend ein Unbehagen aufbaut. So kann es jedenfalls weitergehen und Riri ist eine der interessantesten neuen Charaktere im Marvel-Universum von der man gerne mehr lesen möchte. Im Verbund mit den teils sehr flächig ausgefallenen Zeichnungen die auch durch die satte Farbgebung punkten, ist das alles sehr gelungen und ergibt einen amüsanten und dynamischen Comic.
Fazit:
Eine gelungene Geschichte welche geschickt aufzeigt wie komplex die Welt auch in den Superheldencomics geworden ist. So führt die Unerfahrenheit der Heldin nicht nur zu spannenden Kämpfen, sondern auch zu unübersehbaren politischen Konsequenzen.

Iron Man 2: Tony Starks letzter Trick
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,99
ISBN 10:
3741606456
ISBN 13:
978-3741606458
120 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- geschickt aufgebaute Story
- Coming of Age in einer komplexen Welt
- viele vielsprechende Handlungsansätze
- Action und Witz

- Zeichnungen teil sehr flächig

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.04.2018 | ||||||
Kategorie: | Iron Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>