In der Datenbank befinden sich derzeit 17.383 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Avengers Anthologie: Die Ruhmreichen RächerGeschichten:Avengers Anthologie: Die Ruhmreichen Rächer Text:: Stan Lee, Roy Thomas, Jim Shooter, Brian Michael Bendis und andere Zeichnungen: Jack Kirby, John Buscema, Gene Colan, Jim Cheung, Steve Epting und andere Tusche: Dick Ayers, George Klein, Dan Green, Gary Frank, Alex Maleev und andere Farbe: Bob Sharen, Frank D‘amata, Morry Hollowell, David Mack und andere Übersetzung: M. Strittmatter, Steve Kups und andere Story: Die Marvel Helden waren zwar in ihren eigenen Serien immer Einzelkämpfer, aber es zeigte sich auf dem Markt schon früh, dass auch Heldenteams beliebt waren, um ihre Fähigkeiten gegenüber den immer mächtiger werdenden Feinden in die Waagschale zu werfen. Denn schon früh hatten sie es mit gottgleichen Wesenheiten wie Loki und Thanos zu tun, um nur die ikonischsten Gegenspieler zu nennen. Immer wieder wurde das Team der Avengers einem Wandel unterzogen, Helden kamen und gingen im Laufe der Zeit, einige verloren auch ihr Leben und andere definierten sich neu. Manchmal zerstritt man sich auch einfach, wenn es unterschiedliche Meinungen gibt und gab – letztendlich erwiesen sich die Avengers zwar als Konstante, wenn auch in ihren Bestandteilen als sehr wandelbar. ![]() Die hier vorliegende Ausgabe existiert so nicht auf dem amerikanischen Markt, sie wurde exklusiv für die deutschen Leser erstellt, um ihnen einen Einblick in die wechselvolle Geschichte des Heldenteams zu geben, die im Kinouniversum langsam aber sicher auf ihren ersten epochalen und vermutlich verändernden Konflikt hinsteuern. Wer bisher nur die Filme kannte, wird staunen, wie unterschiedlich die einzelnen Geschichten sind – angefangen von den schreiend bunten Geschichten der sechziger Jahre, in denen Stan Lee und Jack Kirby noch federführend waren und munter aus den Mythen der Völker und Popkultur zusammen klauten und mit eigenen Ideen vermischten. Dabei achtete man aber auch darauf, dass vor allem junge Leser nicht überfordert wurden. Diese ersten Abenteuer lesen sich deshalb noch recht harmlos und naiv, überdreht wurde es erst in den 1990ern, ehe man dann auf den Trip kam, die dunklen und düsteren Seiten der Helden und ihres Universum herauszuarbeiten. Die Zusammenstellung wird von vielen Erläuterungen begleitet, die dabei helfen, die Abenteuer besser zu verstehen. Diese markieren oft Eck- und Wendepunkte in der Geschichte der Avengers und heben auch ab und zu einmal die weniger bedeutsamen Charaktere hervor. Alles in allem macht gerade diese Sammlung aber Spaß, weil man so mehr Einblick in die Comic-Welt bekommt, auf der das Filmuniversum eigentlich basiert und aus dem es immer wieder munter zitiert. Fazit: Avengers Anthologie: Die Ruhmreichen Rächer bietet einen interessanten und unterhaltsamen Einblick in die Geschichte der Heldentruppe, die In Comicform bei uns schon seit den 1970ern aktiv ist, aber erst jetzt durch die Filme zu größerer Bekanntheit gelangt ist. Zwischen Retrocharme und moderner Erzählweise gefangen zeigt die Sammlung, wie sich die Helden entwickelt haben und warum sie auch noch heute Spaß machen. | ![]() |
![]() Avengers Anthologie: Die Ruhmreichen Rächer Autor der Besprechung: Christel Scheja Verlag: Paninicomics Preis: € 35.00 ISBN 13: 978-3741606267 360 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 30.04.2018 | ||||||
Kategorie: | Avengers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |