In der Datenbank befinden sich derzeit 18.825 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Red Hood und die Outlaws Megaband 1: Dunkles Bündnis
Geschichten:Red Hood und die Outlaws Megaband 1: Dunkles Bündnis
Original: Red Hood and the Outlaws # 1-11
Autor: Scott Lobdell
Zeichnungen: Dexter Soy
Farbe: Veronica Gandini
Übersetzung: Jörg Fassbender
Story:
Jason Todd hat schon als Kind die Schattenseiten des Lebens kennengelernt, deshalb ist er auch mit ihnen vertraut und kommt mit dem rauen Ton dort zurecht. Batman bot ihm als Robin an seiner Seite sogar eine Zeit lang ein ganz anderes Leben, aber das endete je, als der Joker ihn ermordete. Er lebt nur wieder, weil er in den Genuss der Wiedererweckung durch eine Lazarus-Grube kam.
Dadurch hat er sich aber auch entschieden, einen anderen Weg als Batman zu gehen. Er will auch gegen das Böse kämpfen, aber auf seine eigene Art. Aus diesem Grund infiltriert er die Unterwelt Gothams und macht sich so an deren Herrscher Dark Mask heran, um diesen auszuschalten. Als er für diesen ein Artefakt aufspüren soll, begegnet er der abtrünnigen Amazone Artemis … und das verändert alles, denn wie er und der Superman-Klon Bizarro sind sie auf eine gewisse Art und Weise gleich – nämlich Outlaws.
Meinung:
Jason Todd hat ein tragisches Schicksal hinter sich, das ihm prägte. Zwar hat auch er einmal das Robin-Kostüm getragen, aber sein Weg endete jäh und konnte sich nur fortsetzen, weil er als Werkzeug gegen Batman verwendet werden sollte, was letztendlich nicht klappte.
Dennoch ist der ehemalige Straßenjunge nicht mehr bereit, nach den Regeln des Gesetzes zu spielen. Er hat zu viel durchgemacht um nicht zu wissen, dass man manchmal auch mit dem Mitteln des Verbrechens arbeiten und selbst grausame Taten begehen muss, um andere aufzuhalten.
Allerdings scheint Batman die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben zu haben, denn seine Bemühungen, den ehemaligen Schüler davon zu überzeugen, dass Mord nicht alles ist, scheinen zu fruchten, wenngleich das Jason auch auf seine Weise auslegt. Aus diesem Grund bleibt er auch eher ein Anti-Held, der zwischen gut und böse schwankt.
Allerdings prädestiniert ihn das scheinbar auch dafür später sogar zum teil eines interessanten Teams zu werden – mit anderen Figuren, die ihre eigenen Schicksale haben und erst wieder einen neuen Platz finden müssen. Dadurch das die persönliche Vergangenheit aller drei auch in das eigentliche Abenteuer verwoben sind, kommt sehr viel Spannung auf und macht Lust darauf, mehr von den Outlaws zu erfahren.
Fazit:
Red Hood und die Outlaws Megaband 1: Dunkles Bündnis macht Spaß, weil hier seelisch zerrissene und von Schuldgefühlen zerfressene Figuren im Mittelpunkt stehen, die erst jetzt anfangen, ihren Platz im Leben neu zu definieren, was die actionreiche Geschichte noch spannender macht. Zudem gibt es viele Hinweise auf deren früheren Erlebnisse zu entdecken, die dadurch wieder Kanon werden.

Red Hood und die Outlaws Megaband 1: Dunkles Bündnis
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 28.00
ISBN 13:
978-3741605123
264 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Vielschichtige Charaktere die überraschend
- Schöne Einbindung des Hintergrunds und der Vergangenheit der Helden


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.01.2018 | ||||||
Kategorie: | Hefte | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>