In der Datenbank befinden sich derzeit 18.732 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Deadpool vs. Punisher
Geschichten:Deadpoolo vs. Punisher (Deadpoolo vs. The Punisher 1-5)
Autor: Fred van Lente, Zeichner / Inker: Pere Pérez, Colorist: Ruth Redmond
Story:
Der Mann mit dem Spitznamen "Die Bank", ist nicht nur ein Geldwäscher und ein Finanzberater der Unterwelt, sondern auch einer der wenigen Freunde von Wade Wilson, alias Deadpool. Als der Punisher auf die Spur des Schattenbankiers gebracht wird, gerät er in eine Intrige die ihn auf einen direkten Konfrontationskurs mit Deadpool bringt.
Meinung:
Es ist beileibe nicht das erste Aufeinandertreffen der beiden Anti-helden mit dem lockeren Kodex was das Töten der Gegner angeht. 2001 trafen die beiden erstmals aufeinander und auch im Einzelband Die Wette sowie aktueller in Deadpool: Kriminaltango. Wade Wilson sieht Frank Castle wohl zeitweilig als eine Art Freund, weil sie sich verhältnismäßig ähnlich sind, obwohl der Punisher einen dafür strafen würde, wenn man das laut ausspricht. Das ihr Verhältnis zueinander nicht einfach ist, konnte man auch in der Serie der Thunderbolts nachlesen, als beide zeitweilig Teamkollegen waren was sie nicht daran hinderte, sich gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Wade konnte es nicht lassen mit Elektra zu flirten, die aber eine Affäre mit Castle hatte, was schon erstaunlich genug war.
So verwundert es nicht sonderlich, dass man sie wieder gegeneinander loslässt. Irgendwann musste es ja kollidieren. Zwar scheuen sich beide nicht, zu töten und extreme Gewalt anzuwenden, doch der Kodex vom Punisher ist sehr viel rigider, da er keinerlei Verbrechen duldet. Wohingegen Deadpool auch Aufträge von Schurken annimmt, sofern sie gut zahlen und manche auch als Freunde ansieht. So kommt es hier dazu, dass der Punisher just einen Mann ins Visier nimmt, der Deadpools Agent und Freund ist, was zwangsläufig zu Konflikten führt. Vor allem als man Castle eine Falle stellt und Deadpool sich nun an ihm rächen will. Vorhang auf für ein Actiongewitter. Wobei die Fronten durchaus unfair verteilt sind. Schließlich hat Wade Wilson Selbstheilungskräfte und Frank Castle nicht. Was der wohlweislich ausnutzt. Immer wenn er meint, Deadpools Gedächtnis kurzzeitig löschen zu müssen, schießt er ihm kurzerhand in den Kopf. Man sieht: trotz einiger gewalttätiger Aspekte, gibt es einen grimmigen Humor und allein das Panel in dem Deadpool den immer grimmigen Punisher einen dicken Schmatzer auf die Wange drückt, ist schon das Geld für diesen Band wert. Natürlich gibt es einige kleinere Albernheiten wie man sie aus der Serie von Deadpool her kennt, aber es wird manchmal schön absurd ganz im Stile von Garth Ennis. So dass es Autor Fred Van Lente versteht, das Beste vom Spirit beider Serien zu vereinen. Etwa wenn der Punisher einen Kampf gegen mehrere Gangster führt und diese ihn auf einmal stehenlassen, sich für die Lehrstunde bedanken und einfach gehen. Der Gesichtsausdruck des Anti-Helden dabei ist einfach köstlich.
Dabei versteht es Van Lente nicht allein Wert auf die Action und den Witz zu legen, sondern wirklich eine Story zu erzählen. Meist sind solche Team-Ups durch einen hanebüchenen Aufhänger vorgekommen, um letztlich nur den Fans zu zeigen wer von den Kontrahenten wohl der stärkere sei. Was übrigens schön ironisch aufgegriffen wird, indem die Geschichte in einem Club startet, in dem Gangster darauf wetten können, wer von gerade miteinander kämpfenden Helden wohl gewinnen mag. Aber hier schlägt die Story einige Volten, ist überraschend und hat mehr Hintergrund und Substanz als man von dem vorgegebenen Thema hätte erwarten können. Vor allem ist es der schwarze Humor und die Selbstironie welche das Actiongewitter würzen und auch zeichnerisch kann Pere Pérez einige schöne Details und geschickte Panelaufbauten einstreuen. Insgesamt also ein großes Vergnügen und so heißt es völlig zu Recht am Ende: „Runde fünf, Gewinner: Ihr, die Leser.“
Fazit:
Action, schwarzer Humor und einige denkwürdige Szenen machen den Band zu einem einzigen Vergnügen. Autor Van Lente gelingt es sogar, eine Story zu erzählen, was in Team-Ups oft vernachlässigt wird.
Deadpool vs. Punisher
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 12,99
ISBN 10:
3741605344
ISBN 13:
978-3741605345
112 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- schwarzer Humor
- absurde Situationen
- geschickt aufgebaute Zeichnungen
- Story wird nicht vernachlässigt
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.01.2018 | ||||||
Kategorie: | Deadpool | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>