In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die drei ??? – Das Dorf der Teufel
Geschichten:Text: Ivar Leon Menger und John Beckmann
Zeichnungen: Christopher Tauber
Story:
Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews – die drei bekannten Detektive aus Rocky Beach – finden in dem ihnen zur Verfügung gestellten Rolls Royce einen Kettenanhänger. Es stammt von Daniel Jacobson, Stammgast beim Limousinen-Service und ein guter Freund vom Fahrer Morton. Kurzentschlossen wollen sie gleich das Schmuckstück seinem Besitzer zurückbringen. Dort erfahren sie allerdings von Jacobsons Frau, dass Daniel nach Redwood Falls aufgebrochen ist, da sein Vater, der dort lebte verstorben ist. Seltsamerweise wusste Frau Jacobson zu berichten, dass sie von ihrem Mann schon ein paar Tage nichts gehört hat. Die drei ??? bieten ihre Hilfe an und fahren noch am selben Abend mit Morton nach Redwood Falls. Die Verwunderung wird umso größer, als sie dort von einem quicklebendigen Frederik Jacobson, dem Vater von Daniel, begrüßt werden – und von Daniel fehlt weiter jede Spur. Doch das ist nicht das einzige Rätsel in Redwood Falls. Und so schlittern die drei ??? mitten hinein in einen neuen Fall.
Meinung:
Der Hype um die drei jungen Detektive aus Rocky Beach scheint gar nicht enden zu wollen. Neben der regulären Romanreihe und den viel beschworenen Hörspielen, liegt mit „Das Dorf der Teufel“ nun schon die zweite Comicadaption vor. Nicht nur der Titel des Abenteuers ist klassisch für die drei ???. Auch der Aufbau der Geschichte entspricht dem, was man seit 1968 im Kosmos Verlag als Jugendbücher kaufen kann. Justus, Peter und Bob schliddern wie zufällig in ein spannendes Abenteuer, in dem es nur vordergründig um gespenstische Mächte geht. Wie in der Buchreihe entpuppt sich das Unheimliche als Mummenschanz.
Im Gegensatz zum ersten drei ???-Comic – „Und der dreiäugige Totenkopf“ – hat der neue Band durchgängig ein flottes und überaus unterhaltendes Erzähltempo. Längen in der Geschichte sucht man hier vergebens. Zwar bleibt die Rolle Mortens in der Geschichte etwas dubios, aber das tut dem Erzählfluss keinen Abbruch. So ist der langjährige Fahrer der drei ??? zwar immer dabei, bringt aber selten was Geistreiches zustande und der Leser fragt sich spätestens nach 40 Seiten, welche Rolle der Chauffeur in dem Plot noch zu spielen hat.
Die Geschichte, die sich fast ausschließlich in der verlassenen Bergregion von Redwood Falls abspielt, hält den Leser von Anfang an in seinem Bann. Den Szenaristen und dem Zeichner gelingt es sehr gut, den Ort der Handlung als in sich abgeschlossenes Universum zu zeigen. Dazu trägt auch die Colorierung bei. Denn neben blau und schwarz, den Hauptfarben (der erste Band war komplett in blau und schwarz gehalten), kommen in „Das Dorf der Teufel“ auch noch grün und rot zum Einsatz. Grün immer dann, wenn die Geschichte sich in der Nähe von Wäldern oder der Natur abspielt. Das Grün der Natur wirkt so wie eine Mauer, die das Dorf Redwood Falls komplett umschließt. Keine der handelnden Personen kann hier entkommen. Rot kommt immer dann zum Einsatz, wenn es dämonisch wird. Der Unheimlichkeitsfaktor wird so gegenüber dem ersten Band erhöht.
Noch ein Wort zu den Zeichnungen von Christopher Tauber. Der 1979 in Frankfurt/Main geborene Künstler legt eine erstklassige Arbeit ab. Seine Zeichnungen vermitteln Atmosphäre, sind auch nicht mehr so verwischt und ungenau wie bisweilen im ersten Band. Es tut dem Comic insgesamt gut, dass den Zeichnungen mehr Gewicht zukommt. Während „Und der dreiäugige Totenkopf“ noch sehr von der Sprache dominiert und die Geschichte vorangetrieben wird, sind die Panels bei „Das Dorf der Teufel“ angenehm luftig, im Bezug auf den Text.
Fazit:
Ein toller Comicband für alle Freunde des Detektivtrios aus Rocky Beach. Der Plot bleibt den klassischen drei ???-Geschichten treu. Nachdem bereits der Vorläuferband zu überzeugen wusste, scheinen sich die Szenaristen und der Zeichner im neuen Band richtig warm gelaufen zu sein.
Die drei ??? – Das Dorf der Teufel
Autor der Besprechung:
Bernd Hinrichs
Preis:
€ 16,99
ISBN 13:
978-3-440-15471-7
128 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Klassische drei ???-Motive
- Tolles Artwork
- Temporeicher Erzählstil
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 03.12.2017 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>