In der Datenbank befinden sich derzeit 18.807 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Punisher 2: Wilde Bestien
Geschichten:Punisher 2: Wilde Bestien (The Punisher 7-12)
Autor: Becky Cloonan, Zeichner: Laura Braga, Steve Dillon, Matt Horak, Inker: Steve Dillon, Matt Horak, Iolanda Zanfardino, Colorist: Guru-e FX, Frank Martin
Story:
Die Exeter-Anstalt ist zerstört, doch der sadistische Killer Face ist entkommen. Auch Frank Castle hat den Zusammenbruch der Klinik überlebt und jagt nun die Hintermänner der drogenschmuggelnden Söldner. Doch er ist verwundet und wird wiederum von den Gangstern gejagt. Letztendlich kommt es im kalten Meer vor Kanada zum großen Showdown.
Meinung:
Das Erscheinen des Auftakts der neuen Serie um den Punisher wurde vom plötzlichen Tod des Zeichnerstars Steve Dillon überschattet. So bekam die Serie natürlich eine Aufmerksamkeit welche den Fokus auf einen anderen Teil ihrer Genese lenkte. Dabei kann die neu gestartete Reihe auch durchaus für sich sorgen. Das macht der zweite Band mehr als deutlich. Natürlich ist auch hier etwas Wehmut dabei, denn hier sind wirklich die letzten von Dillon gezeichneten Seiten enthalten. Im ersten Kapitel beweist er noch einmal seine Meisterschaft. Schon das zweite hier enthaltene US-Heft hat dann einen anderen Zeichner. Doch Laura Braga und Matt Horak tun ganz gut daran, den Stil von Dillon nicht komplett zu ignorieren. Sie imitieren ihn nicht, aber passen sich etwas an, was dem Gesamteindruck ganz gut tut, da kein stilistischer Bruch entsteht. Man kann die späteren Seiten auch als eine Hommage ansehen. Man kann den Wechsel und individuelle Eigenheiten bemerken, aber doch wirkt der Wechsel harmonisch.
Überhaupt der Wechsel: wer befürchtet hatte, dass ein neuer Autor nicht mit den legendären Runs vor allem von Garth Ennis mithalten kann, sah sich schnell eines Besseren belehrt. Viele Chauvinisten dürften da auch ihre Bedenken gehabt haben, dass nunmehr eine Frau, nämlich Becky Cloonan, die Reihe um einen solch virilen Helden wie den Punisher steuert. Doch auch diese Bedenken ertranken in dem Blut. Überhaupt hat Frau Cloonan ihre Ennis-Comics studiert und macht es genau richtig, indem sie ihren Blick auf die Nebenfiguren lenkt. Frank Castle alias Punisher ist ein sehr eindimensionaler Charakter und kann schnell langweilig werden (weswegen er auch jahrelang in Vergessenheit geraten war und vor sich hindümpelte). Umso wichtiger sind die Themen die noch in der jeweiligen Story behandelt werden. Cloonan baut zwar keinen gesellschaftlichen oder politischen Subtext ein, wenn man mal von der steigenden Macht von Söldnerfirmen absieht die sich der Kontrolle entziehen, aber die Charaktere sind schön schräg und neben der Gewalt kann auch hier mal wieder ein schwarzer Humor einziehen. Allein schon die resolute alte Dame die einen Narren an Castle frisst und ihm hilft, ist eine wunderbare Idee. Und Stricknadeln als Waffen zu nehmen wäre wohl selbst dem Punisher nicht eingefallen.
Eine ausgefeilte Story kann man hier nicht erwarten. Vielmehr gibt es das Finale zu den Ereignissen im ersten Band. Der Punisher jagt und wird gejagt und der Blutzoll steigt, bis schließlich im kalten Kanada alles seine Auflösung erfährt. Alles? Nein. Nicht alles. Man war sich wohl bewusst, was Cloonan mit zwei interessanten Charakteren geschaffen hatte und hält sie noch in Reserve. Ungewöhnlich genug, dass innerhalb dieser Serie einige Schurken überleben. Auch die Heldin kommt relativ ungeschoren davon. Man kann also von einem Widersehen ausgehen was eine größere Kontinuität herstellen könnte. Jedenfalls ist das hohe Niveau des ersten Bandes gut gehalten worden und man hat mit dem Punisher und Cloonan ein neues Dreamteam vor sich. Es bleibt zu hoffen das Becky Cloonan noch länger die Geschicke des Bestrafers lenken wird.
Fazit:
Das Finale der ersten Storyline legt seinen Schwerpunkt auf die Action. Dabei geht es durchaus blutig und mit einem grimmigen Humor zu, was Erinnerungen an die legendären Geschichten von Garth Ennis weckt. Schräge Charaktere und interessante Nebenhandlungen lassen die neue Serie zu einem einzigen Vergnügen werden.

Punisher 2: Wilde Bestien
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16,99
ISBN 10:
374160397X
ISBN 13:
978-3741603976
128 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Zeichnungen
- interessante Charaktere
- Action und Humor


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 11.11.2017 | ||||||
Kategorie: | Punisher | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>