In der Datenbank befinden sich derzeit 18.807 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Parasyte - Kiseijuu 5
Geschichten:Parasyte - Kiseijuu 5
Autor / Zeichner: Hitoshi Iwaaki
Story:
Shin`ichi wurde entdeckt. Ein Privatdetektiv, der von Reiko Tamura auf den Jugendlichen angesetzt worden ist, hat beobachtet wie der Junge zusammen mit Migi, seinem Parasiten, agiert. Doch welche Pläne hat der Priatdetektiv? Wird er Shin`ichi verraten oder wurde ein Verbündeter gewonnen? Solche Mitstreiter werden langsam mehr als nötig, denn als Migi und sein Wirt eine Speisekammer der anderen Parasiten ausheben, wird ein Meuchelmörder auf ihre Fährte gesetzt.
Meinung:
Der letzte Band von Parasyte ließ vermuten dass nun eine größere Dimension eingeschlagen wird, nachdem der Öffentlichkeit bewusst geworden war, dass die Parasiten existieren und diese Monster mal ab und an Menschen vernaschen. Auf die unangenehme Art und Weise. Shin`ichi wurde bei einer seiner Verwandlungen beobachtet und man konnte nun davon ausgehen, dass er verfolgt werden würde oder sich den Behörden stellt. Er denkt in der Tat darüber nach und hadert mit sich, ob er nun seiner Freundin die Wahrheit über sich sagen soll. Doch der Wunsch sie zu schützen überwiegt und es droht die Gefahr, dass er sie damit von sich wegstößt. Zugleich entdeckt er eine Speisekammer der anderen Parasiten was ihn nicht nur in Gefahr bringt, sondern zudem auch die Aufmerksamkeit der Parasiten erweckt die ihn nun nicht mehr als Kuriosum, als eine Abweichung akzeptieren können, sondern auf die Abschussliste setzen.
Somit wird die Erwartung die am Ende des vierten Bandes geweckt worden ist, doch etwas enttäuscht. Statt einer größeren Dimension beschränkt man sich also mehr und mehr auf den jugendlichen Helden. Einzig sein direktes Umfeld wird betrachtet und seine eigene Perspektive nur verlassen, wenn andere Szenen und Entscheidungen unmittelbare Auswirkungen auf ihn haben können. Im Aufbau eines Helden und somit einer Identifikationsfigur ist das eine gute Maßnahme. Leider werden manche Storybögen die dafür essentiell sind verschleppt oder kommen gar nicht mehr vor. So tritt etwa der Vater des Helden, der immerhin Zeuge wurde wie seine Frau von einem Parasiten getötet und später übernommen worden ist, nur einmal auf nur einer Seite auf. Gerade hier schlummert noch viel dramatisches Potential. Denn wie wird er reagieren, wenn er erfährt, dass auch sein eigener Sohn zu den Monstern gehört? Doch das wird nicht weiter vertieft.
Stattdessen liegt der Schwerpunkt im zweiten Teil des Buches auf einem Zweikampf zwischen dem Helden und einem Meuchelmörder der extrem stark ist. Der Kampf kommt hier noch gar nicht zum Abschluss. So gibt es ein Paradox das einerseits ziemlich viel passiert, andererseits aber auch ein Stillstand vorherrscht. Man rudert zurück, man zögert raus, man betont die Action, während die eigentliche Handlung etwas auf der Stelle tritt. Und doch fühlt man sich unterhalten. Das ist in der Tat eine Kunst welche dem Manga oftmals zu Eigen ist, die es schaffen eine ganze Ausgabe eines Paperbacks oder Taschenbuchs einzig mit Action zu füllen und somit ein kurzweiliges aber hohles Konstrukt entsteht. Das liegt hier ein bisschen anders und es gibt einen Aspekt der noch für hohe Spannung stehen kann. Denn Shin`ichi entscheidet sich den Kampf gegen die Parasiten aufzunehmen. Doch ist Migi auch bereit dazu oder muss der erste Kampf erst innerhalb des eigenen Körpers geführt werden? Können die beiden wirklich ko-existieren oder muss einer dominieren? Und wer wird das sein?
Weitere Spannung ist also garantiert und es wäre schön, wenn der Held nun gesellschaftlich mehr eingebunden werden würde und nicht nur als Einzelkämpfer auftaucht. Wobei er in dieser Rolle gerade für Teenager mehr Identifikationspotential bietet wenn er mit seiner Identitätsfindung, Suche nach Bestimmung und körperlichen Veränderung hadert.
Fazit:
Es geht spannend weiter, wenngleich ungefähr die Hälfte des Bandes aus Action besteht und so die eigentliche Handlung etwas verschleppt wird. Aber die hohe Dynamik und Dramatik entschädigt dafür.

Parasyte - Kiseijuu 5
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 8,99
ISBN 10:
374160335X
ISBN 13:
978-3741603358
294 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Action und Dynamik
- entstehende Konflikte
- Spannung

- keine Ausweitung der Hanldungsebene
- Handlung stagniert
- einige unlogische Aspekte

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 19.10.2017 | ||||||
Kategorie: | Mangas | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>