In der Datenbank befinden sich derzeit 18.016 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Horrorschocker 46
Geschichten:"Hexenkönigin von Uruk"
Autor und Zeichner: Levin Kurio
Farben: Levin Kurio, Marte Kurio
"Fleischfabrik"
Autor: Falko Kutz
Zeichner: Erol Lorenzo Debris
Farben: Levin Kurio, Marte Kurio
Im neuen "Horrorschocker"-Heft werden Leserwünsche war. Immer wieder werden längere Geschichten in der Heftreihe angeregt und mit der "Hexenkönigin von Uruk" kommt man diesen Forderungen nun nach.
Die Story erstreckt sich über 2/3 des Heftes und ist in drei Kapitel aufgeteilt. Levin Kurio beschreibt hier die Ereignisse im Königreich Uruk. Dessen Herrscherin Innana wurde von einer mächtigen Kontrahentin entführt. Ihr Mann ist keine große Hilfe, so dass der oberste Priester sich anschickt, die Königin zu befreien. Doch er kommt zu spät und findet nur noch die sterblichen Überreste. Innana wird aber nicht ohne Grund vom einfachen Volk als Hexenkönigin bezeichnet, so dass das Unheil nun seinen Lauf nimmt.
Die Story enthält damit einige wirklich lesenswerte Situationen und eine Handlung, die auf den ersten Blick nicht vorauszuahnen ist. Über welche Fähigkeiten die Königin verfügt und welchen Weg der Priester gehen muss, bis er sein Ziel erreicht hat, wird erst nach und nach klar. Damit unterscheidet sich diese Geschichte schon vom Groß der "Horrorschocker"-Geschichten, die oftmals zwar kurzweilig, aber schnell durchschaubar sind.
Kurio verpackt in dieser Gruselstory wieder archaische Gesellschaften, mysteriöse Lebewesen, dunkle Geheimnisse und einen Hauch Erotik. Dies sorgt für viel Abwechslung und einer rund herum gelungenen Geschichte, wobei sogar noch Luft für eine Fortsetzung ist. Klasse.
Die zweite Geschichte ist in der Gegenwart angeordnet und behandelt das immer aktuelle Thema der Fleischindustrie und von der Ausbeutung der Arbeiter. Autor Falko Kutz befasst sich in "Fleischfabrik" mit einem Virus, das beim Zerteilen des Fleisches auf den Arbeiter überspringt. Die Auswirkungen sind wahrhaft monströs. Bedingt durch die Kürze der Geschichte kommt hier jedoch nicht so wirklich Spannung auf. Die Ereignisse können zwar bei zartbesaiteten Lesern vielleicht eine geringe Schockwirkung erzielen, aber das war es dann auch. Als Abschluss für dieses Heft ist die Story in Ordnung, viel Inhalt wird aber nicht transportiert.
Gerade die "Hexenkönigin von Uruk" wird aufgrund der Länge und der vielschichtigen Erzählung sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Die Ausgabe setzt damit qualitativ eine neue Wegmarke, so dass Fans, Gelegenheitskäufer und gerade Neueinsteiger voll auf ihre Kosten kommen. Gerne kann es in diesem Umfang weitergehen.

Horrorschocker 46
Autor der Besprechung:
Christian Recklies
Verlag:
Weissblech Comics
Preis:
€ 3,90
36 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Extra lange Geschichte mit viel Abwechslung und Spannung
- Sehenswertes Cover


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (4 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.07.2017 | ||||||
Kategorie: | Horrorschocker | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>