In der Datenbank befinden sich derzeit 18.864 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Spider-Woman 2: Beste Feindinnen
Geschichten:Spider-Woman 2: Beste Feindinnen (Spider-Woman 8-12)
Autor: Dennis Hopeless, Zeichner: Veronica Fish, Javier Rodriguez, Tigh Walker, Inker: Veronica Fish, Alvaro Lopez, Tigh Walker, Colorist: Javier Rodriguez, Rachelle Rosenberg
Story:
Jessica Drew tut ihr Bestes ihr Superheldendasein und ihre Rolle als Mutter unter einen Hut zu bringen und so will sie sich aus dem Konflikt heraushalten der zu einem zweiten Bürgerkrieg unter den Helden führen könnte. Auch zu ihrer eigenen Beruhigung nimmt sie einen Auftrag ihrer Freundin Captain Marvel an die Vorhersagen des Inhuman Ulysses zu überprüfen. Durch ein tragisches Ereignis wird Spider-Woman aber dazu gezwungen, Stellung zu beziehen.
Meinung:
Woran liegt es bloß, dass ausgerechnet bei den Helden aus der zweiten Reihe in der letzten Zeit qualitativ so hochwertige Bände herauskommen? Wahrscheinlich ist es schlicht und ergreifend die Tatsache, dass man hier mehr experimentieren kann und nicht einen eingeschworenen Fankreis zufrieden stellen muss und dementsprechend mit der Historie des Charakters und seinem Umfeld spielen kann.
Spider-Woman etwa ist schon lange auf dem Comicmarkt präsent, kann aber wenig auf eigene Serien zurückblicken und war meist nur Gaststar oder Teil von Teams wie bei den Avengers und teilweise bei Crossovern ein wichtiger Bestandteil. Zwangsläufig ist sie dann weniger umrissen wie etwa Captain America. Zudem ist die Figur schon vielschichtiger angelegt, was eine größere Bandbreite von Geschichten ermöglicht. Die hohe Qualität ihrer eigenen Serie vor dem Untergang der Marvel-Welten ist beibehalten worden und schon der letzte Band war einfach köstlich und auch der zweite ist einfach wunderbar ausgefallen. Spider-Woman Jessica Drew hat nichts von ihrem Charme verloren. Bereits das erste Kapitel hat einen an dem Haken und besticht durch eine hervorragende Panelaufteilung. So etwa wenn ein Panel im Querformat zwei Zeilen tiefer genauso angelegt ist, aber die ursprüngliche Aufteilung in ein völliges Chaos geraten ist, was den Witz der Szene erst herstellt. Allein in diesem Kapitel gibt es viele schöne Ideen, etwa wenn sich der Schurke in einer Scheibe spiegelt und für Spannung sorgt oder wenn die Panelführung passend zum Inhalt nicht linear verläuft, sondern im Ellipsen oder in Kreisen wenn sich Spider-Woman einen Kampf in der Kanalisation liefert. Und auch als dann ein Deus-Ex-Machina-Effekt benutzt wird, wird dieser ironisch thematisiert, so dass man sich aufgrund dieses Kunstgriffes einfach nicht ärgern kann, sondern lachen muss. Schon jetzt ist man der Heldin hoffnungslos verfallen.
Doch es geht ja weiter. Auch wenn es dann erst einmal dramatisch wird, da dieser Band dem aktuellen Civil War Geschehen zuzuordnen ist. Aber man braucht keine Vorkenntnisse. Jessica bekommt von Captain Marvel den Auftrag einige Vorhersagen des prophetischen Inhuman nachzugehen. Das führt auch zu ethischen Überlegungen und hier macht man es sich nicht einfach, da Ideologien und eine tiefe Freundschaft aufeinanderprallen was auch abseits von Action sehr dramatisch abläuft. Vor allem da sich Jessica da eigentlich raushalten will, aber dann reingezogen wird. Trotz aller Dramatik darf man nicht übersehen, dass auch dieser Band zwar nicht an Action spart, aber überaus witzig ist. So das letzte Kapitel mit einem Tag am Strand, wo sich der Sidekick und Held in Ausbildung Porcupine mit Sandman eine Schlacht liefert. Ironischerweise natürlich an einem Strand, was zu dem Sandman passt. Auf eine besonders schöne Art und Weise endet die Geschichte auf eine rührende Art und Weise welche in kleinen und wenigen Momenten aufzeigt, dass es Superhelden nicht zwangsläufig an Tiefe fehlen muss. Die ganze Serie ist einfach wunderbar und eine absolute Empfehlung.
Fazit:
Bei aller Action und Dramatik wird auch hier nicht der Witz vergessen, was einen entwaffnenden Charme herstellt, der mit hervorragenden Zeichnungen noch verstärkt wird. Absolut empfehlenswert.

Spider-Woman 2: Beste Feindinnen
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 14,99
ISBN 10:
3741601608
ISBN 13:
978-3741601606
120 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Witz und Charme
- Action und Dramatik
- erschütternde und bewegende Szenen
- hervorragende Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 01.08.2017 | ||||||
Kategorie: | Hefte | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>