In der Datenbank befinden sich derzeit 17.845 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Iron Man 7
Geschichten:Iron Man 7 (Invincible Iron Man (2015) 6-7)
Autor: Brian Michael Bendis, Zeichner: Mike Deodator Jr., Colorist: Frank Martin, Übersetzung: Alexander Rösch
Story:
Tony Stark schickt seinen besten Freund Jim Rhodes auf eine Mission in Japan. Doch diese Aufgabe entpuppt sich schnell als komplex und Iron Man verliert den Kontakt zu seinem Freund. Was also tun?
Meinung:
Es gibt ja noch eine andere US-"Iron Man"-Serie. Nach den letzten Ausgaben, die nur aus den Übersetzungen der "International Iron Man"-Reihe bestanden, in der man mehr über Tony Starks leibliche Eltern erfuhr, kehrt die Reihe jetzt wieder zurück zum "Invincible Iron Man". Und dort hat es eine kleine Veränderung im Kreativteam gegeben. David Marquez ist nicht mehr der eigentliche Zeichner. Stattdessen wurde er durch keinen geringen als Mike Deodato Jr. ersetzt, der im Laufe seiner langen Karriere schon alle möglichen bekannten Serien illustriert hat.
Tony Stark schickt seinen besten Jim Rhodes auf eine wichtige Mission nach Japan. Er soll dort einer Spur von Madame Masque nachgehen. Doch schnell stellt sich heraus, dass an der Sache mehr steckt, als es die beiden Helden hätten ahnen können. Denn am Ende wird Jim Rhodes entführt und Tony muss auf ungewöhnliche Hilfe zurückgreifen, um seinen Freund zu retten.
Nach dem die letzten Ausgaben der "Iron Man"-Serie mehr Spionage denn Superhelden-Action war, kehrt dieses Mal die Serie quasi zurück zu ihren Wurzeln. Sprich: Die bunten Kostüme, bzw. in diesem Fall Rüstungen, sind wesentlich häufiger zu sehen, als noch zuvor. Mit dem Ergebnis, dass dies eine der besten Ausgaben der letzten Zeit ist.
Jim Rhodes aka War Machine ist einer der ältesten Freunde von Tony Stark. Das wird auch in der Handlung thematisiert, als Tony im wahrsten Sinne des Wortes alle Hebel in Bewegung setzt, um seinen Freund zu retten. Es ist diese Thematisierung der Beziehung zwischen zwei Kumpels, die diese Ausgabe definiert und auch gut macht.
Wobei Brian Michael Bendis nicht den Fehler macht, War Machine im Schatten von Iron Man darzustellen. Es wird klar, dass es sich hierbei um eine eigenständige Person handelt, die weiß, was sie tut. Und dass er am Ende gefangengenommen wird, liegt eben daran, dass er überrascht wird. Etwas, was auch Iron Man durchaus passieren könnte. Insofern kann die Charakterisierung dieses Heldens durchaus überzeugen. Es ist entsprechend schön, dass er mal wieder im Vordergrund steht und nicht nur ein bloßer Sidekick und Stichwortgeber ist.
Doch auch, wenn Jim Rhodes im Fokus der Geschichte steht, heißt das noch lange nicht, das Tony Stark nichts zu tun hat. Es gibt nämlich einige interessante Entwicklungen, die für die Zukunft der Serie wahrscheinlich wichtig sein werden.
Der eine Aspekt ist das erneute Auftauchen von Victor von Doom. Erneut versucht er Tony Stark davon zu überzeugen, dass er sich verändert hat, dass er ein Guter geworden ist. Was ihm Iron Man natürlich nicht so ganz glauben kann. Skepsis dominiert die Begegnung zwischen den beiden, was durch eine bestimmte Bemerkung des ehemaligen Fantastic Four-Gegenspielers nicht eben gemildert wird.
Gleichzeitig wird auch der Subplot um Mary Jane weiter betrieben. Sie ist jetzt endgültig ein fester Teil des Figurenensembles dieser Serie. Und entpuppt sich von Beginn als schlagfertig und intelligent. Es wird eine Freude sein zu lesen, wie sie sich weiter in die Serie integrieren wird.
Die Zeichnungen von Mike Deodato Jr. sind natürlich ein optischer Leckerbissen. Der Künstler ist nicht ohne Grund so lange im Comicgeschäft dabei. Er versteht sich darauf, atmosphärische Illustrationen anzufertigen, die einen in den Bann ziehen. Er spielt dabei mit Licht und Schatten, aber auch mit der Panelaufteilung einer Seite. Einfach nur grandios!
Dieses Heft ist ein "Klassiker" und hat den "Splashhit" verdient.
Fazit:
Mit der siebenten "Iron Man"-Ausgabe kehrt die Deutsche Serie zurück zur US-Vorlage "Invincible Iron Man". Es gab an der Zeichnerfront eine Veränderung, da jetzt Mike Deodato Jr. für die Illustrationen verantwortlich ist. Der Künstler zeichnet atmosphärisch und grandios. Die Story dreht sich hauptsächlich um Jim Rhodes, der deutlich im Fokus der Handlung steht. Tony Stark kommt natürlich auch vor und darf zwei wichtige Subplots weiter vorantreiben.
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- War Machine steht im Vordergrund
- Mike Deodato Jr.s Zeichnungen
- Subplots mit Victor von Doom und Mary Jane werden weiter vorrangetreiben


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 26.06.2017 | ||||||
Kategorie: | Iron Man | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |