In der Datenbank befinden sich derzeit 18.098 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Sherlock Holmes: Die Chroniken des Moriarty
Geschichten:Sherlock Holmes: Die Chroniken des Moriarty
Autor: Sylvain Cordurié
Zeichner: Andrea Fattori
Story:
James Moriarty, der erklärte Todfeind von Sherlock Holmes hat zwar den Kampf gegen den Meisterdetektiv verloren ist aber doch nicht so tot, wie man geglaubt hat, denn er ist einen dunklen Pakt mit den Mächten eingegangen, die hinter dem Necronomicon standen und stehen, um seine alte Kraft wieder zu gewinnen.
Das forderte einen Hohen Preis, den er am Ende aber nicht gewillt war zu zahlen und deshalb in die Welt der großen Alten verbannt wurde, anstatt ihnen als Tor auf die Erde zu dienen. Eine Zeit der Qualen erwartet ihn, aber der Napoleon des Verbrechens ist nicht unterzukriegen.
Ein Jahr später taucht er erneut auf der Erde auf und spinnt seine Ränke, scheint in ganz eigener und neuer Mission unterwegs zu sein, auf einer Reise, die ihn durch halb Europa – unter anderen auch nach London führt, um dort etwas zu tun, was auch die Aufmerksamkeit von Holmes wieder weckt.
Meinung:
Wer am „Gratis Comic Tag 2017“ Glück hatte, konnte bereits in den ersten Teil der Geschichte hinein lesen und sich damit einen ersten Eindruck verschaffen, nun ist das komplette Splitter-Double erschienen und bietet die komplette Geschichte, um den Gegenspieler von Sherlock Holmes.
Es ist aber leider auch nicht zu übersehen, dass der Band eine Fortsetzung von Sherlock Holmes und das Necronomicon ist und deshalb immer wieder auf die dortigen Ereignisse hinweist, ohne jedoch eine entsprechende Rückblende zu bieten. Deshalb wirkt manches recht kryptisch, wenn man den Vorgänger-Band nicht kennt, Entwicklungen bleiben unverständlich. Es gibt zwar Rückblenden, aber die beziehen sich eher auf die Zeit direkt vor der Handlung des Comics. Auch sie irritieren, weil der Übergang oft zu abrupt ist.
Abgesehen von diesen Schwierigkeiten bietet das Album die gewohnte Kost, die man von allen anderen „Sherlock Holmes“-Doubles bereits kennt. Die Künstler legen sehr viel Wert auf ein stimmiges Ambiente, deshalb erwacht die Epoche auch sehr detailgetreu in Wort und Bild zum Leben. Der einzige Clou hier ist die Einbindung von Mythen eines ganz anderen Autoren.
Die Welten von H. P. Lovecraft im Zusammenspiel mit Sherlock Holmes und Co. funktionieren wunderbar und schaffen eine sehr stimmungsvolle Atmosphäre. Die „Großen Alten“ und ihre Dienerkreaturen sind ideal dazu, in die nüchterne Welt der Tatsachen auch das Übersinnlichen mit ein zu binden und so für zusätzliche Spannung zu sorgen, was der ansonsten doch eher behäbig erzählten Geschichte recht gut tut.
Fazit:
Sherlock Holmes: Die Chroniken des Moriarty ist wieder einmal ein sehr stimmungsvolles und gut durchdachtes Abenteuer der Reihe, wenngleich man auch diesmal einiges an Vorwissen braucht, um die Handlung wirklich zu verstehen.

Sherlock Holmes: Die Chroniken des Moriarty
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Splitter
Preis:
€ 19.80
ISBN 13:
978-3958391987
96 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Intensive Mischung von Sherlock Holmes und Lovecrafts Welten
- Atmosphärische Zeichnungen

- Ohne Kenntnis der Vorgeschichte nur schlecht zu verstehen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.06.2017 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>