In der Datenbank befinden sich derzeit 18.823 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Re: Zero – Capital City 2
Geschichten:Re:Zero – Capital City 2
Original: Tappei Nagatsuki
Zeichner: Daichi Matsuse
Charakterdesign: Shinichirou Matsuse
Story:
Der Videospiel-Fan Subaru Natsuki ist mehr oder weniger unfreiwillig selbst zum Helden in einem Abenteuer geworden, nun trägt er allerdings die Konsequenzen, die sonst immer seine Figuren getragen haben – er muss das Abenteuer immer wieder neu durchspielen.
In einer mittelalterlich wirkenden Stadt gerät er ziemlich schnell unter die Räuber und wird schließlich von der Halbelfe Satella gerettet, die allerdings ein Abzeichen verloren hat, das für sie immens wichtig ist. Er verspricht ihr es zu finden und stürzt sich so ins Abenteuer.
Allerdings verliert er sehr schnell sein Leben und muss wieder von vorne anfangen. Doch nach und nach durchschaut er die Schleife und entwickelt entsprechende Strategien, um besser durchzukommen. Denn anders als seine Figuren in den Spielen behält er die Erinnerung und kann so alles besser planen.
Meinung:
Schade, dass Re: Zero – Capital City bereits zu Ende ist, denn auch wenn das Abenteuer durchgespielt sein mag, so merkt man doch, dass nicht alle Hintergründe aufgeklärt wurden und so eine Menge mehr dahinter stecken könnte, als man denkt.
Die Idee ist sicherlich nicht gerade neu, denn Subaru wäre nicht der erste Spieler, der in die Welt seines Games gerät, aber die Umsetzung geschieht äußerst charmant, verleiht der Hauptfigur keine besonderen Kräfte, die ihn siegreich werden lassen.
Tatsächlich hat Subaru sehr zu kämpfen und verliert auch gegen seine Feinde, muss immer vorsichtiger taktieren, da er nicht weiß, wie lange er nicht zu leben hat. Auch diese Entwicklung ist nachvollziehbar und sehr atmosphärisch umgesetzt.
Dazu kommt ein klarer und detailreicher Zeichenstil, der die Geschichte zu einem Kleinod macht. Nur das Ende enttäuscht bitter, ist es doch nichts Halbes und nichts Ganzes, da zwar der Level erledigt ist, aber dennoch kaum eine frage beantwortet wurde.
Fazit:
Re: Zero – Capital City wird spannend und unterhaltsam erzählt, punktet durch einen glaubwürdigen und einmal etwas anders gestalteten Helden, endet aber leider viel zu offen, um wirklich zufrieden stellen zu können

Re: Zero – Capital City 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6.95
ISBN 13:
978-3842025646
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine interessant gestaltete Geschichte
- Glaubwürdige Figuren

- Ein leider viel zu offenes Ende für die Serie

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 02.03.2017 | ||||||
Kategorie: | Re: Zero - Capital City | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>