In der Datenbank befinden sich derzeit 18.016 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Home Sweet Home – Die fünfte Stunde des Krieges 3
Geschichten:Home Sweet Home 3
Autor und Zeichner: Yu
Story:
Einfach ist es für die Jugendlichen auf der abgeschiedenen Insel Hasegawa nicht, da die Vorräte knapp sind und sie immer improvisieren müssen. Aber insgesamt bleiben sie doch eher von dem Krieg verschont, der seit fünf Jahren auf dem Festland tobt.
Allerdings werden immer wieder einige von ihnen zum Kriegsdienst eingezogen. Die meisten kommen unversehrt zurück, aber sie haben sich verändert. Gerade Hasegawa wird die Bilder nicht mehr los und bekommt Wahnvorstellungen, die Kaori betreffen.
Er will ganz plötzlich nicht mehr glauben, dass das Mädchen, das ebenfalls im Krieg war echt ist, und bedroht sie mit einer Waffe. Miyako stellt sich zwischen sie … dann fällt ein Schuss. Und was nun? Das sind jedenfalls nicht die einzigen Probleme, die sie plötzlich haben.
Meinung:
Auch diesmal beschäftigt sich Home Sweet Home mit den Folgen, die ein Krieg auf Menschen hat. Da ist es nicht wichtig, wer die Feinde sind, die ohnehin nicht in Erscheinung treten. Ausgerechnet Hasegawa hat ein Trauma mitgebracht, der alles und alle erschüttert.
Und was nun? Wie immer bleibt Saku außen vor, wenn es darum geht in den Krieg eingezogen zu werden, während ein anderer das zweite Mal einberufen wird. Zudem beginnen sich die anderen zu fragen, was es eigentlich mit dem Inselschrein auf sich hat.
Denn einige von ihnen sind tatsächlich Kinder, die den Betenden dort geschenkt worden … und das beginnt stutzig zu machen. Aber ehe die Jugendlichen der Sache näher nachkommen können, müssen sie mit den alltäglichen Sorgen fertig werden.
Noch immer spart die Serie nicht mit Andeutungen und lässt so einiges offen, was das Geheimnis der Insel betrifft. Am Ende ist man jedenfalls auch nicht klüger als zuvor hat nur ein paar Andeutungen mehr, mit denen mal spielen kann – aber ob das auf Dauer bei der Stange zu halten vermag?
Fazit:
Home Sweet Home – Die fünfte Stunde des Krieges hat durchaus immer noch seine starken Momente, die Handlung gerät allerdings langsam in Stocken, da es immer noch keine konkreteren Antworten auf Fragen gibt, sondern immer noch mehr Rätsel, die den Leser auf die Probe stellen.

Home Sweet Home – Die fünfte Stunde des Krieges 3
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6.95
ISBN 13:
978-3842030251
168 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Feinfühliger Umgang mit dem Thema Krieg
- Spannung durch viele Rätsel


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.02.2017 | ||||||
Kategorie: | Home Sweet Home | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>