In der Datenbank befinden sich derzeit 17.854 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Q-R-T: Flummi allein zu Haus
Geschichten:Q-R-T: Flummie allein zu Haus
Autor, Zeichner: Ferdinand Lutz
Story:
Wenn man einen Außerirdischen als Nachbarn hat, das ist doch cool. Noch schöner, wenn der genau wie man selbst noch ein Kind ist. Das versprechen fantastische Abenteuer zu werden, die man miteinander erleben wird.

Die Prämisse von "Q-R-T: Flummi allein zu Haus" ist ebenso simpel wie fantastisch. Es handelt von Lara, einem kleinen Mädchen, dessen Nachbar der junge Q-R-T ist, und dessen Haustier der wandelbare Flummi ist. Wobei natürlich der Titel des zweiten Albums von Ferdinand Lutz schon einiges andeutet, was da schieflaufen wird.
Dabei ist das Figurenensemble einfach nur wunderbar. Denn neben den Hauptfiguren gibt es auch ein paar witzige Nebencharaktere. Wie zum Beispiel Laras Mutter, die ein wenig verpeilt wirkt.
Der Band besteht aus mehreren Geschichten, die nur bedingt miteinander in Verbindung stehen. So zieht zum Beispiel ein guter Freund von Q-R-T und Lara fort und sie verabschieden sich unterwegs noch von ihm. Und besuchen ihn später auch noch und übernachten bei ihn. Ein anderer Plot handelt sich um das Haustier Flummi, das für Ärger sorgt.
Allen Geschichten ist gemein, dass sie auf eine charmant kindliche Art und Weise erzählt werden. Was natürlich auch daran liegt, dass die Hauptfiguren eben Kinder sind. Erwachsene kommen in der Story zwar auch vor. Aber sie alle haben meistens eine Macke, die sie so charmant macht.
So ist, wie gesagt, Laras Mutter verpeilt. Sie plant eine Geburtstagsparty für ihre Tochter und lädt dabei Mitschüler ein, mit denen diese nicht klarkommt. Sie selbst hat am meisten Vergnügen an Dingen wie Topfschlagen oder Verstecken, während für ihre Tochter das nur peinlich ist.
Und auch Q-R-T sticht hervor. Er selbst ist zwar schon eine Zeitlang auf der Erde. Ist aber in gewissen Dingen noch unerfahren, was sich zum Beispiel bei einem Kinobesuch zeigt. Zum Glück ist er in der Lage mit Hilfe seiner Uhr die Gedanken anderer Leute zu kontrollieren, was allerdings nicht immer glattgeht.
Das Album hat einen wunderbar warmherzigen Humor. Der vor allem aus den Situationen entsteht, die teilweise herrlich abstrus sind. Einfache Dinge, wie ein Besuch bei Laras Großmutter geraten außer Kontrolle, weil sie anders entwickeln, als gedacht. Oder der Moment, in dem Flummi in ein Fußballstadion kommt und dort erstmal für Chaos sorgt. Man wird hier viel Lachen und Schmunzeln können.
Die Illustrationen von Ferdinand Lutz passen zur Story. Sie sind simpel gestaltet, und weisen trotzdem wunderschöne Details auf. Schon die Körpersprache ist fantastisch geworden und sorgt mit dafür, dass man Schmunzeln wird.
Dieser Band ist ein "Klassiker" und hat den "Splashhit" verdient.
Fazit:
Ferdinand Lutzs "Q-R-T: Flummi allein zu Hause" ist eine gelungene Geschichte, voller Humor. Die Charaktere gefallen und die Zeichnungen passen perfekt zur Geschichte.

Q-R-T: Flummi allein zu Haus
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Reprodukt
Preis:
€ 18,00
ISBN 13:
978-3-95640-110-7
112 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Humorvolle, gelungene Geschichte
- Sympathische Charaktere


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 25.01.2017 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |