In der Datenbank befinden sich derzeit 18.724 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Dead Dead Demon'S Dededede Destruction 02
Geschichten:Dead Dead Demon's Dededede Destruction 02:
Autor, Zeichner: Inio Asano, Übersetzung: Hana Rude
Story:
Wie soll man mit einer Bedrohung umgehen, die permanent vorhanden ist? Die beiden Mädchen Kadode und On-Tan haben ihre eigenen Methoden entwickelt. Und leben so ihr Leben.
Meinung:
"Dead Dead Demon's Dededede Destruction" hatte bereits im ersten Band bewiesen, dass er ein ungewöhnlicher Manga war. Der Mangaka Inio Asano kombinierte seine übertriebenen Zeichnungen mit einer tiefgründigen Story. Weshalb die Vorfreude auf den zweiten Band umso größer ist.
Das Leben auf der Erde geht weiter. Doch nicht alle verkraften die Existenz dieser Raumschiffe. Und beginnen sich sogar so seltsam zu verhalten, dass man sich Sorgen um sie machen muss.
Nachdem im letzten Band die UFOs zwar existent waren, aber ihre Auswirkungen nicht so wirklich präsent waren, ändert sich das mit dieser Ausgabe. Zum ersten Mal wird die Existenz dieser Objekte, bzw. den Auswirkungen bewusst thematisiert. Und das auf eine Art und Weise, wie sie für Inio Asano so typisch ist.
Man lernt einen Jungen kennen, der durch die Existenz der UFOs deutlich verstört ist. So sehr, dass eine Klassenkameradin von Kadode und On-Tan, sich um ihn kümmern will. Was folgt sind einige Kapitel, die zwar ruhig daherkommen. Die aber an emotionaler Wucht nichts missen lassen. Im Gegenteil: Wie es bei diesem Mangaka üblich ist, seziert er mit feiner Spitze das Beziehungsgeflecht seiner Protagonisten.
Und beweist dabei ein feines Gespür dafür, wie sie ticken. Das ist natürlich nicht immer schön zu lesen, da das, was er aufdeckt brutal ist. Er kennzeichnet die Unfähigkeit einiger Leute, sich von ihren Ängsten zu lösen. Und beschreibt, wie sie von diesen geradezu bestimmt werden. Da werden die Leute, die ihnen helfen können, angefahren und beleidigt. Das sind natürlich keine schönen Momente.
Aber darum geht es dem Mangaka auch nicht. Er will keinen Wohlfühl-Manga, er will einen, der an die Persönlichkeit seiner Figuren geht. Und sie schonungslos offenlegt.
Davor sind auch seine eigenen Hauptcharaktere nicht gefeit. Auch On-Tan hat einen Moment, in dem man erkennt, dass ihr verrücktes Gehabe, ihre Sorglosigkeit eben auch nur eine Fassade ist. Sie will sich damit selber schützen, so viel ist klar. Denn gleichzeitig merkt man ihr in dieser Szene an, wie sehr sie sich auf die anderen verlässt, wie sehr sie sie braucht, als Bühne für ihr exzentrisches Verhalten. Darin schwebt eine gewisse Angst davor, alleine gelassen zu werden.
Noch eine wichtige Erkenntnis bietet diese Ausgabe. Nämlich etwas, was man schon längst erahnt hat. Das letzte Kapitel enthält nämlich eine interessante Überraschung, auf die aus Spoiler-Gründen noch nicht näher eingegangen wird. Nur so viel: Es dürfte die Welt, in der der Manga stattfindet, ziemlich auf den Kopf drehen.
Die Zeichnungen von Inio Asano sind sehr gut geworden. Regelmäßig spielt er auch mit den Konventionen des Genres, etwa, wenn er in mehreren Panels aufeinander darstellt, wie On-Tan springt und man einen Blick auf ihr Höschen erhaschen kann. Nur um dann daraus eine gelungene Punchline zu machen, die dieses Ecchi-Element ins lächerliche zieht.
Genau wie der Erste ist auch der zweite Band des Mangas ein "Klassiker" und ein "Splashhit".
Fazit:
Die "Dead Dead Demon's Dededede Destruction"-Reihe ist ein erneuter Beweis für Inio Asanos Talent, eine Story zu schreiben, in der er schonungslos das Seelenleben seiner Figuren offenlegt. Das ist auch in dem zweiten Band der Fall, als er zum Beispiel zeigt, was für Auswirkungen die Existenz der UFOs auf empfindliche Gemüter hat. Seine Zeichnungen mögen niedlich aussehen, doch täuscht dies. Wobei er mit den Konventionen der Mangas spielt und sie auf herrliche Art und Weise durch den Kakao zieht.
Dead Dead Demon'S Dededede Destruction 02
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
ISBN-13:
168 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Ein Manga, in dem das Seelenleben der Figuren bloßgelegt wird
- Interessantes, letztes Kapitel
- Inio Asano spielt mit den Manga-Konventionen
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
(1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 17.12.2016 | ||||||
Kategorie: | Dead Dead Demon's Dededede Destruction | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |