In der Datenbank befinden sich derzeit 18.005 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Re: Zero – Capital City 1
Geschichten:Re:Zero – Capital City 1
Original: Tappei Nagatsuki
Zeichner: Daichi Matsuse
Charakterdesign: Shinichirou Matsuse
Story:
Subaru Natsuki ist eigentlich ein ganz normaler Junge, so empfindet er sich selbst. Allerdings zieht er das Spielen von Videogames dem Lernen vor und ist so zum notorischen Schulschwänzer geworden, der dann unterwegs ist, wenn er eigentlich in seiner Klasse sitzen sollte.
Und dann passiert es. Gerade hat er noch in einem Konbini eingekauft, um sich wieder vor seinen Rechner zurück zu ziehen, befindet er sich von einem Blick auf den anderen in einer anderen, sehr mittelalterlich wirkenden Welt. Sichtlich verwirrt wird er von Straßendieben überfallen.
Die Halbelfe Satella rettet ihn und zum Dank will er sie bei ihrer Suche nach dem Abzeichen unterstützen, dass ihr gerade erst gestohlen wurde. Leider unterschätzt er dabei die Gefährlichkeit der Welt und gerät mit ihr in eine tödliche Falle … aber das ist nur der Anfang.
Meinung:
Die Idee von Re: Zero – Capital City ist nicht so neu, wie man denkt. Schon mehrfach sind Spieler in die Welt ihres Lieblingsgames geraten und mussten darum kämpfen, zu überleben. Einige haben dann die Fähigkeiten ihres Charakters angenommen.
Andere wieder wie Subaru hier, bleiben erst einmal wie sie sind und taumeln mehr schlecht als recht durch eine Welt, die ihnen seltsam bekannt vorkommt, die aber nicht so ist, wie sie sich sie immer vorgestellt haben, vor allem nicht für ihr richtiges Ich.
Aber der Held erlebt eine Überraschung, die er erst einmal verdauen muss, ehe er anfängt, sie für sich zu nutzen. Mit jedem Mal wird er geübter und kann gezielter handeln, weiß die Gabe als Möglichkeit zu nutzen, Informationen zu sammeln. Denn er will Satella unbedingt wieder sehen.
Das wird unterhaltsam und spannend präsentiert, überrascht mit interessanten Wendungen und einer Geschichte, die sich nur scheinbar wiederholt. So bekommt auch der Leser einiges an Informationen mit, die die Welt interessanter und das Abenteuer runder machen.
Fazit:
Re: Zero – Capital City mag zwar keine all zu neue Geschichte erzählen, bereitet das Thema aber sehr spannend und vor allem abenteuerlich auf, so dass man neugierig darauf ist, wie das alles wohl weiter gehen wird.

Re: Zero – Capital City 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6.95
ISBN 13:
978-3842025639
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine bekanntes Thema neu aufbereitet
- Eine Geschichte mit sich entfaltenden Facetten
- Zum Inhalt passende dynamische Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 23.12.2016 | ||||||
Kategorie: | Re: Zero - Capital City | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>