In der Datenbank befinden sich derzeit 18.017 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Otona-chan
Geschichten:Otona-chan
Autor und Zeichner: Lily Umiyuki
Story:
Otona-chan fühlt sich von seinen Klassenkameraden, vor allem den Mädchen nicht sonderlich ernst genommen und ist deshalb frustriert. Deshalb glaubt er sein Glück bei einem Aushilfslehrer zu finden, der frischen Wind in die Schule bringt …
Und dann ist da Katsuragi, der eigentlich ein wunderbarer Designer sein könnte, wenn sein Assistent nicht gerade völlig unfähig wäre. Der macht auch die besten Arbeiten zunichte. Und dann kommt er auch noch unverhofft hinter das größte Geheimnis des jungen Mannes …
Aber wenn er ehrlich zu sich selbst ist, auch der naive und ungeschickte Tenchi übt eine gewisse Anziehung auf ihn aus, die er nicht leugnen kann.
Meinung:
Otona-chan enthält neben der Titelgeschichte auch noch eine etwas längere Erzählung namens Love Dreamers, so dass beide Geschichten nicht den Raum haben, der ihnen eigentlich gut getan hätte. Vor allem die erste ist viel zu schnell zu Ende.
Sie lädt eher zum Schmunzeln ein, weil die Erzählung so naiv und gutgläubig ist wie auch der Titelheld, der erst, als es fast zu spät ist, merkt, dass sein Glück ja eigentlich doch an ganz anderer Stelle zu finden ist, als er erst denkt – aber ihn müssen erst unangenehme Erfahrungen darauf stoßen.
In der zweiten dreht sich alles um etwas ältere Männer, die bereits im Beruf stehen. Diesmal wird allerdings aus der Sicht des Älteren erzählt, der seinen Assistenten zwar am liebsten in den Wind schießen würde, es aber nicht kann, was allerdings auch recht unmotiviert daher kommt.
Die Geschichten leiden beiden darunter, dass sie eher auf den Humor als auf die Gefühle der Protagonisten setzen, man schmunzelt zwar über die schrägen Ideen und Gags, aber wirklich fesseln kann das auf Dauer auch nicht, der Inhalt ist so schnell vergessen, wie man ihn erfasst hat.
Fazit:
Otona-Chan ist eine der Sammlungen von Boys-Love-Geschichten, die man zwar lesen kann, aber nicht kennen muss, da die beiden Erzählungen oberflächlich sind und sich leider zu sehr auf flachen Humor und altbackene Klischees konzentrieren.

Otona-chan
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6.95
ISBN 13:
978-3842031425
978 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Niedlich erzählte Boys Love mit Humor

- Die Geschichten bewegen sich auf ausgetretenen Pfaden

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.12.2016 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>