In der Datenbank befinden sich derzeit 18.731 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Der rote Baron 2: Blutiger Regen
Geschichten:Der rote Baron 2: Blutiger Regen
Autor: Pierre Veys, Zeichner / Colorist: Carlos Puerta
Story:
Manfred von Richthofen hat seinen ersten Luftkampf überstanden, ist aber trotz des Sieges unzufrieden, da er seine Begabung nicht nutzen konnte. Das kann er nur, wenn er gleichzeitig das Flugzeug steuert und kämpft. Doch dafür muss er erst einmal fliegen lernen.
Meinung:
Der rote Baron fliegt eine erneute Runde. Wenn man eines ihm nicht vorwerfen kann, so wäre das eine Inkonsequenz. Nicht nur betrifft das die Hauptfigur an sich. Basierend auf dem realen Baron von Richthofen, der durch seine Taten im Ersten Weltkrieg eine zweifelhafte Berühmtheit erlangte, wird eine fiktive Geschichte um reale Ereignisse herum gewoben. Das klingt etwas paradox, ist aber leicht zu erklären. Man nehme den realen Charakter, erzähle aber nicht streng eine Biographie, sondern nehme Ereignisse und teils verbürgte Taten und reichere diese mit fiktionalen Elementen an. So besitzt die Figur im Comic die übernatürliche Fähigkeit die Stimmungen anderer, vor allem deren Ängste, zu spüren und kann dementsprechend agieren. Im ersten Band konnte er das auf dem Schlachtfeld noch nicht wirklich nutzen. So zielt er nun konsequent darauf ab, selber eine Maschine fliegen zu können und modelt das Schützensystem um, so dass er ganz allein fliegen und kämpfen kann. Doch dafür muss er erst einmal fliegen lernen.
Das war es auch schon mit der Story die eben so dünn ist wie die Luft hoch oben. Es geht vor allem um die Kämpfe, die Action und wie ein Mann seinen Weg geht. Der nicht gerade durch einen besonderen Ehrgeiz oder ehrenwerte Ziele geprägt ist, was auch dazu führt, das einem der Charakter fern bleibt. Ja, er sogar aufgrund seiner Arroganz recht unsympathisch wirkt.
Die Fortsetzung ist dabei nicht nur inhaltlich konsequent indem sie haargenau in dem Panel weiter geführt wird, wo der erste Band aufhörte, sondern auch in der Fortführung der Stärken und Schwächen. Zu den Schwächen gehört eindeutig die Story die weiterhin etwas mau bleibt und die einzig durch die Actionszenen besticht während der Charakter dem Leser nicht sonderlich näher gebracht wird.
Die größte Stärke sind immer noch die Zeichnungen von Carlos Puerta. Wobei von Zeichnungen kaum noch die Rede sein kann, da jedes Panel ein wahres Gemälde ist. Detailliert ausgearbeitet, wurde richtige Ölfarbe benutzt und man kann teilweise sogar noch die Texturen von dem Farbauftrag erkennen. Das ist sehr schön anzusehen und wirkt zeitlos. Dafür aber droht es teilweise sehr statisch zu werden. Im ersten Band fiel es schon auf, aber jetzt sind die Abfolgen der Panels sehr viel flüssiger geworden und legen ein hohes Tempo. Was vor allem die Actionszenen in den hohen Lüften betrifft. Die sind nun etwas flüssiger geworden. Vor allem der Boxkampf am Ende des Bandes ist ein schönes Beispiel dafür, dass der Stil nicht zwangsläufig eine Statik vorgibt. Dafür aber sind die Dialogszenen etwas steif geworden, da für das filigrane Minenspiel um die Gespräche lebendig wirken zu lassen hier der Stil nicht geeignet ist, da er die Gesichtszüge so nur grob wiedergeben kann. Letztendlich ist der Band außen hui und innen lau.
Fazit:
Die Story ist ziemlich mau, aber dafür sind die Zeichnungen sehr schön und nun auch deutlich dynamischer geworden.
Der rote Baron 2: Blutiger Regen
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 13,99
ISBN 10:
3957988217
ISBN 13:
978-3957988218
48 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Zeichnungen
- deutlich dynamischer
- starres Minenspiel
- maue Story
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 24.11.2016 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>