In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Batman: Europa 2
Geschichten:Batman: Europa 2
Batman: Europa 3: Paris
Autor: Matteo Casali, Brian Azzarello, Layouts: Giuseppe Camuncoli, Zeichner / Colorist: Diego Latorre
Batman: Europa 4: Rom
Autor: Matteo Casali, Brian Azzarello, Layouts: Giuseppe Camuncoli, Zeichner / Colorist:Gerald Parel
Story:
Batman und dem Joker setzen das Gift unter dem sie leiden immer mehr zu. Gerade bei ihrem Aufenthalt in Paris, bei dem sie einen ersten Blick auf ihren Gegner werfen können, führt das zu einer beinahe fatalen Fehleinschätzung. Haben die beiden noch die Kraft ihren Feind in Rom zu stellen?
Meinung:
Mit dem zweiten Heft kommt schon das Finale der Miniserie Batman: Europa. Und das ist sehr bedauerlich, da hier eine richtig starke kleine Serie vorliegt. Aber vielleicht sollte man wirklich aufhören wenn es am schönsten ist, bevor sich Abnutzungserscheinungen einstellen.
Man erinnere sich: Batman ist vergiftet worden und muss mit seinem Erzfeind Joker ein Team-Up bilden, um den Urheber und das Gegengift zu finden. Die Suche führt die beiden in vier unterschiedliche europäische Städte. Im ersten Heft waren das Berlin und Prag und hier nun reisen sie nach Paris, bevor es im Kolosseum von Rom zu dem Showdown kommt. Was wiederum eine schöne passende Kulisse ist, da hier immer die Gladiatoren zur Belustigung des Publikums gegeneinander kämpften. Und was tun die Comichelden denn anderes? Neben einem optischen Schauwert bindet man hier also noch eine passende historische Referenz ein.
Apropos optischer Schauwert: auch diese zwei Kapitel sind mit einem ungewöhnlichen Artwork versehen wobei dasjenige in der ersten Hälfte vom französischen Zeichner Diego Latorre mit den Verwischungen und Verfremdungen etwas anstrengend ist und die unscharfen Konturen und die farbigen Ausfransungen an den Grenzen der Panels und der Schraffuren in Grün und Rot den Anschein erwecken als wären sie eigentlich für 3D geschaffen worden. Die zweite Hälfte Gerald Parel ist da sehr viel angenehmer zu lesen, was aber nicht heißt, das die Zeichnungen gefälliger ausgefallen sind. Auch hier sind sie in einem eher expressionistischen Stil gehalten, dabei aber sehr viel übersichtlicher. Im ersten Teil musste man noch genauer hinsehen um einiges zu erkennen, was hier sehr viel leichter fällt. Aber der Stil passt zu dem Inhalt und gibt dem ganzen Geschehen eine unwirkliche Atmosphäre welche zwischen Traum und Realität schwebt.
Was wiederum gut der psychischen Verfassung Batmans entspricht der zunehmend unter dem Gift leidet und langsam erkennen muss, dass seine geistigen Fähigkeiten langsam abnehmen. Was sein ungewöhnliches Team-Up mit dem Joker noch pikanter macht, da sie sich gegenseitig annähern. Aber die Kombination der beiden Erzfeinde sorgt auch für manche Schmunzler bei dem Leser wenn sie sich im Dialog die Bälle wie in einer Screwballcomedy zuspielen. Gegen Ende wird wieder einmal deutlich gemacht, das Batman und der Joker zwei Seiten derselben Medaille sind. Und der eine nichts ohne den anderen wäre. Was zwar nicht gerade neu ist und immer wieder mal in den Geschichten vorkam, aber hier wird das deutlicher als sonst herausgearbeitet. Es lässt zudem einen Blick auf die Struktur der Beziehung von den beiden Erzfeinden zu, was teilweise recht überraschend ist. Batman muss erkennen, dass er eigentlich nichts über den Joker weiß und ist widerwillig an einer Stelle sogar von seiner Nemesis beeindruckt.
Natürlich wird am Ende der Drahtzieher und Giftmischer offenbart und es ist eine gelungene Überraschung. Es ist ein alter Gegner, aber man hätte doch nicht mit ihm gerechnet. Jedenfalls wird die Miniserie mit einem Knall beendet und sie ist in jeder Hinsicht überzeugend und für Batman Fans ein absolutes Muss.
Fazit:
Für Batmanfans ist diese Miniserie ein Muss. Spannend, witzig und zeichnerisch eindrucksvoll, aber auch ein wenig anstrengend, eilt man hier von Höhepunkt zu Höhepunkt.

Batman: Europa 2
Autor der Besprechung:
Jons Marek Schiemann
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 5,99
ISBN 13:
4190631005997
68 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Story
- Dynamik zwischen den Figuren
- Spannung und Witz
- Zeichnungen

- im ersten Teil unübersichtliche Zeichnungen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 28.09.2016 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>