In der Datenbank befinden sich derzeit 18.114 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ernest & Rebecca 5: Schule der Dummheiten
Geschichten:Ernest und Rebecca 5: Schule der Dummheiten
Autor: Guillaume Bianco
Zeichner: Antonello Dalena
Farben: Cecila Giumento
Story:
Rebecca kann es nicht fassen. Der Arzt behauptet, dass sie zum ersten Mal seit langem wieder kerngesund ist und nicht einmal die kleinste Infektion oder Krankheit hat, eher im Gegenteil. Das erklärt aber auch, dass sich Ernest, ihre Lieblingsmikrobe schon lange nicht mehr bei ihr hat sehen lassen. Deshalb will sie auch gar nicht gesund sein.
Aber alle Versuche, wieder krank zu werden, gehen daneben und sie muss wieder artig in die Schule gehen und dort lernen. Doch da sieht sie auch Ernst wieder, denn dieser ist gerade im Kampf mit einem gefährlichen Zombie-Virus verwickelt, der schon viele andere krank gemacht und in geistlose, sabbernde Kreaturen verwandelt hat.
Natürlich ist es Ehrensache, dass Rebecca alles dafür tut, um Ernest zu unterstützen, auch wenn sie schon bald andere Sorgen hat. Aber wenigstens ist einer der Lehrer auf ihrer Seite und macht durch seine Aktionen deutlich, dass es manchmal auch ganz wichtig ist, Dummheiten zu begehen, um im Leben weiter zu kommen.
Meinung:
Seit dem Erscheinen des vierten Bandes sind fast drei Jahre vergangen und viele Leser werden vermutlich schon die anderen Inhalte aus der Serie Ernest und Rebecca vergessen haben. Aber der Einstieg in die Serie wird leicht gemacht, denn die Dinge, die man wissen muss werden ausgezeichnet erklärt.
Das ganze mag zwar einen durchlaufenden roten Faden haben, es gibt aber auch kleine Episoden, die gerade für junge Leser das Lesen erleichtern, deren Aufmerksamkeitsspanne noch nicht so groß ist. Wie immer wird alles sehr warmherzig und kindgerecht erzählt.
Man merkt sehr deutlich, dass sich die Geschichte auch weiterhin an Kinder im Grundschulalter richtet, die sich sehr gut mit Rebecca identifizieren können, gerade was die Sicht auf Eltern, Geschwister und Lehrer betrifft. Dabei ist die Sicht auf die Welt noch sehr naiv und verträumt, manchmal nahezu magisch, was auch den Alltag zu einem kleinen Abenteuer macht
Dennoch können sich auch ältere Leser mit der Geschichte anfreunden, da sie sich wie die Macher vermutlich an eigene Erfahrungen und Gefühle erinnern und die liebenswerte Weltsicht der kleinen Rebecca zu schätzen wissen, weil sie so amüsant in Szene gesetzt wird. Wieder einmal gibt es Lektionen in Sachen Freundschaft – es kommt aber auch ein Plädoyer für das Kind in jedem Erwachsenen dazu.
Fazit:
Schule der Dummheiten ist nach langer Pause der fünfte Band von Ernest und Rebecca und schreibt die Tradition fort, zwar in erster Linie eine Geschichte für Kinder zu erzählen, aber doch auch Erwachsene durch die warmherzigen und liebenswert naiven Inhalte fesseln zu können, die selbst alltägliche Dinge in ein spannendes Abenteuer verwandeln.

Ernest & Rebecca 5: Schule der Dummheiten
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 9.95
ISBN 13:
978-3842025653
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Warmherzig liebenswert erzählt
- Die Ideen und Abenteuer fesseln auch Erwachsene


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 15.08.2016 | ||||||
Kategorie: | Ernest & Rebecca | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>