In der Datenbank befinden sich derzeit 18.103 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Tag X Band 3: Russen auf dem Mond!
Geschichten:Der Tag X Band 3: Russen auf dem Mond! (Jour J - Les Russes sur la Lune!)
Autor: Fred Duval, Jean-Pierre Pécau, Zeichner: Philipe Buchet
Story:
Es ist das Jahr 1969. Im Juli ist Apollo 11 gescheitert und jetzt sind die Russen die Ersten, die den Fuß auf den Mond setzen. Mit der Konsequenz, dass der kalte Krieg nun auch auf dem Erdtrabanten existiert.

Es ist wieder so weit. Ein neuer "Tag X"-Band ist draußen. Und dieses Mal widmen sich Fred Duval und Jean-Pierre Pécau dem 19. September 1969, oder besser gesagt "Russen auf dem Mond". Zeichnerisch werden sie dabei von Phillipe Buchet unterstützt, der vor allem durch "Sillage" bekannt geworden ist.
Die Landekapsel von Apollo 11 wird durch einen Miniasteroiden vernichtet und die Amerikaner im Weltraumrennen zurückgeworfen. Die Russen landen als erstes auf dem Mond. Einige Jahre später, im Jahr 1979, existieren auf dem Trabanten zwei Raumstationen. Und eines Tages kommt es zu einem Ereignis, mit dem niemand gerechnet hat.
Mit den ersten beiden Bänden der "Tag X"-Reihe wurde ein gewisser Standard gesetzt, was die Zukunftsvisionen anging. So war es interessant zu beobachten, wie die Menschheit teilweise auf einen Abgrund zusteuerte, einfach, weil simple Ereignisse anders verliefen, als man es kannte. Da steuerte Amerika auf ein totalitäres System zu, weil der Präsident Richard Nixon nie abgewählt wurde. Oder die Kennedys kamen nie an die Macht, da die Prohibition nie aufgehoben wurde. Es waren solche Konzepte, die den Charme der Reihe ausmachten. Und jetzt eben: "Russen auf dem Mond".
Interessanterweise ist der vorliegende hierzulande dritte Band ursprünglich der Erste, der damals in Frankreich herausgekommen ist. Und wenn man ihn mit den Vorgängern bzw. Nachfolgern, je nach Sichtweise, vergleicht, fällt einem gleich auf, dass er anders ist. Er ist vor allem fröhlicher, heller, ohne allerdings an Tragik und Dramatik zu verlieren.
Und noch ein großer Unterschied: Duval und Pécau konzentrieren sich dieses Mal wirklich nur auf ein Ereigniss. Sie schneiden nicht immer zigtausend andere Geschehnisse an, die anders verlaufen sind. Dadurch entsteht ebenso nicht der Eindruck, dass sie sich hier verzetteln. Ergebnis: Die Story ist wesentlich geradliniger, stringenter, als bei den Vorgängern. Sie liest sich allgemein besser.
Was aber auch an den Protagonisten liegt. Vor allem Sasha Nicolawitsch Jukow ist eine fröhliche Figur, die sich nicht unterkriegen lässt. Er ist ein Glückskind, der quasi immer auf die Füße fällt und so, trotz seiner Art und Weise, es schafft, ins Weltall fliegen zu können. Ein sympathischer Kerl, vor allem auch deshalb, weil er nicht viel von der Partei und ihren Richtlinien hält.
Ebenso fasziniert, wie das Leben im All dargestellt wird. Fernab der Politik gehen die Feinde friedlich miteinander um. Man hat sich arrangiert, lebt und arbeitet zusammen. Mit einem interessanten Ergebnis, dass eben der Stein ist, der die Handlung ins Rollen bringt.
Das Kreativteam deutet diesbezüglich viel an. Und man ahnt schon, wie der Hase läuft. Doch die Enthüllung ist ihnen dann gut gelungen. Es ist eine Überraschung, der angenehmen Art.
Die Zeichnungen von Philipe Buchet passen zur Story. Denn sie sind "sauberer", was auch zu der sterilen Atmosphäre im All passt. Seine Gesichter wirken realistisch und sein Auge zum Detail bemerkenswert. Ein sehr guter Zeichner.
Und deshalb ist dieser Comic ein "Klassiker", der den "Splashhit" verdient hat.
Fazit:
Mit Philipe Buchet als Zeichner präsentieren Fred Duval und Jean-Pierre Pécau den hierzulande dritten Band ihrer "Tag X"-Reihe. Die Geschichte dreht sich dieses Mal um "Russen auf dem Mond!". Der Grundton ist optimistischer, wenn auch die Story selbst immer noch dramatisch und spannend daherkommt. Die Autoren konzentrieren sich einzig und allein auf eine Story, ohne links und rechts abzuschweifen oder etwas anzudeuten. Und die Illustrationen von Buchet sind hervorragend und passen zur Geschichte.

Tag X Band 3: Russen auf dem Mond!
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Panini
Preis:
€ 14,99
ISBN 13:
978-3957986986
56 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Stringent erzählt
- Sehr gute Zeichnungen
- Überraschungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.08.2016 | ||||||
Kategorie: | Tag X | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |