In der Datenbank befinden sich derzeit 18.719 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Nightwing 5: Stadt ohne Helden
Geschichten:Nightwing 5: Stadt der verbotenen Helden
Original: Nightwing # 25-30, Nightwing Annual # 1
Autor: Kyle Higgins, Tim Seeley, Tom King
Zeichner und Tuscher: Will Conrad,Vincente Cifuentes, Russell Dauterman.Javier Garron, Mikel Janin, Jorge Lucas,Jason Masters und andere
Farbe: Jeromy Cox, Pete Pazantis, Chris Sotomayor
Übersetzung: Steve Kups und Carolin Hidalgo
Story:
Dick Grayson hat sich dazu entschieden, Gotham zu verlassen und ein neues Leben anzufangen. Die letzten Ereignisse belasten ihn zu sehr, so dass er in Chicago Fuß zu fassen versucht. Immerhin treibt dort Tony Zucco sein Unwesen, der Mann, der einst seinen Vater umgebracht hat. Leider folgen ihm zwei der Schurken die schon Batman drangsalierten dort hin.
Obwohl er eigentlich mit Gotham abgeschlossen hat, kehrt er noch einmal dorthin zurück, um Batgirl zu unterstützen, die in massiven Schwierigkeiten steckt und letztendlich auch von ihr Abschied zu nehmen, denn in dieser Liebe sieht er ebenfalls keine Zukunft mehr.
Sein Versuch im alten Beruf Fuß zu fassen und als Zirkusartist Karriere zu machen, der das Andenken an seine Eltern auf andere Weise ehrt ist zwar ein erster Schritt – aber ist es wirklich das, was er will? Dick Grayson wird mehr und mehr zum Getriebenen, der nicht weiß, was er eigentlich mit seinem Leben wirklich anstellen will …
Meinung:
Stadt ohne Helden beendet die Nightwing-Serie, so wie die Leser sie bisher kannten und bereitet den Weg für eine neue Saga unter anderen Voraussetzungen, Daher ist diese Ausgabe in erster Linie damit beschäftigt, die letzten roten Fäden miteinander zu verknüpfen und dafür zu sorgen, dass Dick Grayson auf seine neue Rolle vorbereitet wird.
Das hat auch ein paar Auswirkungen auf den Inhalt, wird doch so keine ganz durchlaufende Geschichte erzählt, wirkt das ganze wie eine Reihe von Schlaglichtern, die dem Helden helfen, Abschied von seinem alten Leben zu nehmen – sei es nun, indem er Batgirl zwar noch einmal unterstützt, aber seine Gefühle vergräbt, oder in dem Moment in dem er erkennt, dass er auch als Zirkusartist nicht mehr glücklich wäre.
Die Geschichte stellt immer wieder die Frage: Was will ich? Und vor allem wer bin ich? Der Held findet natürlich erst einmal keine Antwort darauf und beginnt zu treiben und zu trudeln, ist den finsteren Gewalten ausgeliefert, die ihn heimsuchen. Denn natürlich muss auch wieder der üblichen Superheldenaction Rechnung gezollt werden.
Immerhin bleibt noch genug Zeit, um den Figuren auch den ein oder anderen Charaktermoment zu erlauben, was der Geschichte immerhin auch Spannung über die Action hinaus bietet.
Fazit:
Stadt ohne Helden, der fünfte Band von Nightwing markiert das Ende einer Ära für den ehemaligen Robin und Freund Batmans, denn Dick Grayson steht vor einem Scheideweg in seinem Leben, der alles, was er war auf den Prüfstand stellt und nun zu schweren Entscheidungen zwingt. Gerade weil er dabei zu trudeln beginnt und auch innerlich stark mit sich ringt, kommt Spannung auf, die über bloße Action hinaus geht.
Nightwing 5: Stadt ohne Helden
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16.99
ISBN 13:
978-3957988027
192 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser
- Die Geschichte findet einen interessanten Abschluss
- Charaktermomente sorgen für Spannung
Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 07.08.2016 | ||||||
Kategorie: | Batman | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>