In der Datenbank befinden sich derzeit 18.807 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Persepolis
Geschichten:Eine Kindheit im Iran
Autor: Marji Satrapi, Zeicher: Marji Satrapi, Tuscher:
Story:

Meinung:
Was edel gebunden wie ein klassisches Buch und auf den ersten Blick wie ein Kinderbuch daher kommt, entpuppt sich ganz schnell als kritische Auseinandersetzung einer Frau mit ihrer Jugend und dem Aufwachsen im Iran in den Zeiten der islamischen Revolution. Marjane Satrapi ist keine Comic-Zeichnerin sondern Kinderbuch Illustratorin. Zum Comic kam sie nach eigenen Aussagen durch puren Zufall – und aus Pflichtgefühl: „Ich musste pausenlos gegen die hauptsächlich durch die Medien verbreiteten Klischees und Vereinfachungen anreden und das hiesige (westliche – Anm. von mir) des Irans korrigieren. Eines Tages hatte ich dann das Bedürfnis, die letzten zwanzig Jahre, die dem Iran – und auch das Leben seiner Bevölkerung – so gänzlich umgekrempelt haben, festzuhalten“. Persepolis ist das durchaus kritische Resultat des Aufeinandertreffens westlicher Voreingenommenheit und selbst erlebter Geschichte. Wer kann mit einem europäisch geprägten Bewusstsein Kopftücher, Burka, lange Bärte und religiösen Fanatismus nachvollziehen. Wer kann begreifen, dass Länder, die auf unvorstellbaren Erdölvorkommen sitzen, kein Geld für die Bevölkerung aufbringen können. Ich bin alt genug, um dem Pomp der Krönung des Schahs mitbekommen zu haben und das steht in keinem Verhältnis zu den Bildern, die man mittlerweile aus dem Iran zu sehen bekommt. Wieder einmal hat die Edition Moderne einen möglicherweise kommerziell wenig erfolgreichen Titel publiziert. Schade, denn „Persepolis“ ist mit Abstand einer der besten Comics – Zeitdokumente - der letzten Monate. So wundert es kaum, dass „Persepolis“ einer der scheinbar meistdiskutierten Comics überhaupt ist. Übersetzt in mittlerweile sechs Sprachen verkaufte sich dieser Comic allein in Frankreich mehr als 200000 (!) mal.

Persepolis
Autor der Besprechung:
Stephan Schunck
Verlag:
Edition Moderne
Preis:
€ € 22,00
ISBN 10:
3 907055 74 8
160 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Aus iranischer Sicht gibt es wohl mehr zu lachen als man denkt
- Mit einer deutlichen Prise Humor
- gut - auch wenn es nur s/w ist

- Aus westlicher Sicht gibt es da nichts zu lachen

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (2 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.03.2004 | ||||||
Kategorie: | Persepolis | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |