In der Datenbank befinden sich derzeit 17.307 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Rezensionen | ![]() |
Splash! Hits | ![]() |
Covergalerie | ![]() |
Checkliste | ![]() |
Gesammelte Leseproben |
Comic-Besprechung - Die Chroniken des Schwarzen Mondes 16: Terra Secunda - Buch 2Geschichten:Die Chroniken des Schwarzen Mondes 16: Terra Secunda – Buch 2 Original: Chroniques de la Lune Noire: Terra Secunda – Livre 2 Cover: Olivier Ledroit Autor: F. M. Froideval Zeichner: Fabrice Angleraud Farben: Perusse-Bell Übersetzung: Tobias Haßdenteufel Story: Die alte Welt ist zerstört, doch mit Hilfe von Methraton, konnten die Bewohner in eine neue und bessere Welt fliehen. Wismerhill, der sich gegen die Lords der Negierung gewandt hat, ist nun die Aufgabe gegeben worden, sich um die Sterblichen zu kümmern und dabei zu helfen, die neue Ordnung aufzubauen. Auch wenn die Zivilisationen bewahrt werden sollen, so ist es doch wichtig, die Einheit zu wahren und damit aufzuhören, der Dunkelheit Opfer zu bringen. Aus diesem Grund muss Wismerhill immer wieder hart durchgreifen, seine Position als Kaiser verlangt das. Auf der anderen Seite hat er aber nun auch mit eigenen Schwierigkeiten zu kämpfen, denn auch wenn er nun unsterblich ist, scheint er doch nicht für immer leben zu können, wenn er nicht den Preis für seine Macht bezahlt. Er braucht die Energie anderer Wesen – doch woher nehmen, ohne selbst wieder der Dunkelheit zu verfallen. Meinung: Die ersten vierzehn Bände von Die Chroniken des Schwarzen Mondes erzählten die Geschichte von Wismerhill bis zum Ende der alten Welt und erschienen noch im Carlsen Verlag. Finix hat es nun offensichtlich übernommen, die Geschichten „danach“ zu veröffentlichen. In Terra Secunda dreht sich alles um das Leben in der Neuen Welt, die sich erst noch ausformen muss und in der einige der alten Gewohnheiten schnellstens verschwinden sollen, wenn das gerade erst hinter sich gelassene Böse nicht wieder zurückkehren soll. Das führt allerdings auch dazu, dass die Handlung gerade dieses Bandes ziemlich gerafft wirkt, als lese man eine Chronik und keinen Abenteuercomic. Nur selten hat man das Gefühl in einer Szene zu stecken, viele Seiten beinhalten auch einfach nur ineinander übergehende Panels, in denen gerade die epischen Ereignisse zusammengefasst werden. Alles in allem wirken dieser Band und sein Vorgänger wie Verbindungsstücke, die den Weg zu einer neuen Saga bereiten sollen, nicht aber wie eine eigentständige und abwechslungsreiche Geschichte, da vor allem die Figuren viel zu kurz kommen. Fazit: Die Chroniken des Schwarzen Mondes 16: Terra Secunda - Buch 2 spricht in erster Linie die Fans der Saga an, die wissen möchten, wie es mit Wismerhill weiter geht. Allerdings sollten sie in diesem Band nicht damit rechnen, dass sich die Figuren sonderlich weiter entwickeln, sondern eher der Weg zu neuen Epos bereitet wird, da vieles Panels nur zusammenfassen und nicht wirklich erzählen. | ![]() |
![]() Die Chroniken des Schwarzen Mondes 16: Terra Secunda - Buch 2 Autor der Besprechung: Christel Scheja Verlag: Finix Comics Preis: € 12.80 ISBN 13: 978-3945270134 48 Seiten ![]() |

![]()
|
![]() |
![]() | ![]() |
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.02.2016 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |