In der Datenbank befinden sich derzeit 18.100 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - The Witcher 2: Fuchskinder
Geschichten:The Witcher 2: Fuchskinder
Original: Batman: The Witcher, Vol. 2, USA 2015
Autor: Paul Tobin
Zeichner: Joe Querio
Farben: Carlos Badilla
Übersetzung: Joachim Körber
Story:
Geralt von Riva, der wohl bekannteste und berüchtigste Monsterjäger der Welt ist zusammen mit seinem Freund, dem Zwerg Addario im Grenzgebiet zwichen Redanien und Temerien unterwegs, als sie die Möglichkeit bekommen, auf einem Schiff, das gen Novigrad segelt, weiter zu reisen.
Die beiden ungleichen Gefährten nehmen das Angebot an, auch wenn der Hexer von den meisten anderen Passagieren gemieden wird. Allerdings merken die beiden recht schnell, dass sie sich damit unnötige Schwierigkeiten angelacht haben.
Denn einige der anderen Mitreisenden haben sich den Zorn einer Vulpie zugezogen, eines mächtigen weiblichen Fuchsgeistes, das für die Ermordung eines Kindes Rache nehmen will und so das Schiff mitsamt Besatzung und Reisenden in eine tödliche Falle lockt. Kann Geralt verhindern, dass sich ihr Wunsch erfüllt?
Meinung:
Eines muss man Paul Tobin und Joe Querio lassen, sie sorgen dafür, dass Gerat von Riva in den Comics so auftritt, dass sich sowohl die Fans der Romane als auch der Computerspiele mit ihm wohl fühlen können und keiner etwas auszusetzen hat. Die Hauptfigur aber auch die anderen Charaktere sind gut recherchiert und dargestellt.
Inhaltlich basiert die Geschichte diesmal auf einigen Kapiteln aus dem Episodenroman „Zeit des Sturms“, der in Deutschland auch erst 2015 erschien, entwickelt aber natürlich auch eine eigene Identität, da die Handlung nicht komplett übernommen wird.
Fantasy-Liebhaber werden feststellen, dass hier zwar Action vorhanden ist, die Spannung aber eigentlich mehr durch die Entwicklung der Figuren und die langsame Enthüllung des Hintergrundes entstehen. Geralt ist kein Haudrauf-Held, der zuerst mit dem Schwert denkt, sondern weiß durchaus zu differenzieren, wer hier die wahren Monster sind.
Heraus kommt eine interessante Geschichte mit einem abwechslungsreichen Hintergrund, die bis zum Ende bei der Stange hält und auch noch durch eine stimmungsvolle Farbgebung und interessante Zeichnungen punkten kann …
Fazit:
The Witcher 2: Fuchskinder spricht all die Fans an, die Spaß an Fantasy-Geschichten haben, in denen es nicht wieder nur um vordergründige Action und epochale Weltenrettung geht, sondern in denen sich die Künstler mehr auf die vielschichtigen Figuren und eine abwechslungsreiche, nur schwer vorhersehbare Handlung konzentrieren.

The Witcher 2: Fuchskinder
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 16.99
ISBN 13:
978-3957982247
136 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Vielschichtige Figuren
- Eine abwechslungsreiche Handlung
- Stimmungsvolle Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 14.02.2016 | ||||||
Kategorie: | Alben | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>