In der Datenbank befinden sich derzeit 17.858 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Von fünf bis neun 5->9 10
Geschichten:Von fünf bis Neun 5->9 9
Autor und Zeichner: Miki Aihara
Story:
Junko und Hoshikawa haben sich füreinander entschieden. Der junge Mönch ist dazu bereit, den Tempel zu verlassen und auf eine großartige Karriere als Nachfolger des Abtes zu verzichten und Junko will mit dem zufrieden sein, was sie hat. Doch dann werden beide zu ernsten Gesprächen geladen.
Während Junko ein großartiges Jobangebot erhält, wird Hoshikawa von seiner Familie und seinem Abt in die Mangel genommen. Deshalb ist er auch später nicht zu erreichen, als die junge Frau ihn dringend sprechen will, weil einiges davon abhängt, was sie im Beruf wesentlich weiter bringen könnte. Besorgt fährt sie zum Tempel.
Dort aber trifft die nur noch auf Hoshikawas jüngeren Bruder, der ihr eröffnet, dass der junge Mönch dazu verdonnert wurde, drei Monate in sich zu gehen, durch Meditation und Askese wieder zu sich zu kommen. Das erschüttert sie so sehr, dass sie bald schon nicht mehr Frau ihrer Sinne ist und am Morgen in den Armen des Jüngeren erwacht …
Meinung:
Auch im zehnten Band dreht sich erst einmal alles um Junko und Hoshikawa, die zwar einen Kompromiss für sich selbst gefunden haben, nun aber Opfer der Intrigen im Tempel werden. Und wie es das Schicksal so will, begeht Junko einen folgenschweren Fehler, der alles noch einmal in Frage stellt.
Man darf gespannt sein, welche Folgen sich daraus entwickeln. Aber die beiden bleiben nicht die einzigen, deren Beziehung turbulent ist, auch Arthur und Momoe werden natürlich nicht vergessen und bekommen etwas Raum, immerhin sind sie auch bei den Lesern sehr beliebt.
Alles in allem war zu erwarten, dass die Serie entweder ein Ende finden oder nun mit neuen Schwierigkeiten aufwarten würde – und das ist gleich in mehrfacher Hinsicht der Fall. Denn die Intrigen der Großmutter und des Bruders von Hoshikawa zeigen Wirkung.
Alles in allem macht es schon Spaß, die Entwicklungen zu verfolgen, gerade weil in dieser Geschichte Elemente aufeinander treffen, mit denen sich andere japanische Mädchen sonst nicht so herumschlagen müssen, unangenehme Traditionen in der Familie ihres Liebsten und die ständige Suche nach der eigenen Identität, entweder im Beruf weiter zu kommen oder alles für die Liebe aufgeben so müssen.
Fazit:
Von fünf bis neun 5->9 erzählt auch diesmal von den turbulenten Beziehungen zwischen Junko und Hoshikawa, Momoe und Arthur und sorgt durch überraschende Wendungen für neue dramatische Probleme, die neugierig auf die Fortsetzung machen.

Von fünf bis neun 5->9 10
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6.95
ISBN 13:
978-3842017603
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Vielschichtige Figuren
- Abwechslungsreiche Beziehungen mit Dramapotential


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.02.2016 | ||||||
Kategorie: | Von fünf bis neun 5->9 | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>