In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Geheimnisse von Schokolade
Geschichten:Les Secrets du Chocolat, Illustrator: Francki Alarcon, Übersetzung: Hans Kantereit
Story:
Kein Leben ohne Schokolade. Doch wie entsteht überhaupt diese süße Versuchung. Und was lässt sich mit ihr alles machen?

Eigentlich ist Schokolade ungesund. Sie macht dick und Löcher in den Szenen. Und trotzdem führt kein Weg an ihr vorbei! Man mag sie einfach.
Umso interessanter ist es dann zu sehen, was mit ihr alles möglich ist. Wie sie überhaupt entsteht und so. Der Comiczeichner Franckie Alarcon hat sich mit den Fragen beschäftigt, als er ein Jahr lang den Pariser Chocolatier Jacques Genin begleitete. Das Ergebnis dieser Arbeit ist „Die Geheimnisse von Schokolade: Eine Reise ins Atelier des Pariser Chocolatier Jacques Genin“.
Der Künstler wurde 1974 in Brest geboren. Er studierte Grafik Design und arbeitete zunächst in der Werbung. Heute lebt und werkelt er als Comiczeichner und Illustrator in Paris. „Die Geheimnisse von Schokolade“ ist sein Deutschlanddebüt.
Wie macht man ein Comic über Schokolade und die Leute, die mit ihr umgehen? Wie nähert man sich diesem Thema. Im Falle von Franckie Alarcon war es so, dass er den Chocolatier Jacques Genin ein Jahr lang begleitet hat. Doch nicht nur dieser Meister der kulinarischen Künste kommt vor, sondern auch andere Personen. Und man erfährt natürlich einiges über Schokolade.
Wobei im Zentrum des Geschehens eben nicht Jacques Genin steht. Es ist vielmehr Franckie Alarcons Geschichte, wie er alles über Schokolade erfährt. Er steht sozusagen für den Leser, für den oder diejenige, die unbedarft ist, die nichts weiß. Seine Neugierde ist damit ebenso die unsere.
Allerdings achtet er auch darauf, sich nicht zu sehr in den Mittelpunkt des Geschehens zu stellen. Er weiß, wann er sich zurücknehmen muss, um den Maestro oder andere Personen sprechen zu lassen. Und die wissen natürlich einiges zu berichten. Es ist interessant davon zu lesen, wie perfektionistisch die Leute teilweise sein können. Und doch wird glaubwürdig rübergebracht, dass diese Perfektion ihren Grund hat. Denn sie arbeiten auf hohem Niveau und wollen sich weiter steigern.
Interessant sind ebenfalls die ganzen Rezepte, die Franckie Alarcon wiederholt in seinen Comic einbaut. Dadurch erhält seine Arbeit gleichzeitig ebenso einen praktischen Aspekt. Man ist dazu verleitet, diese in die Tat umzusetzen und erfährt im selben Moment auch mehr über die Schokolade.
Es gibt im Laufe des Buches kaum einen Blickpunkt, der nicht dargestellt wird. Man erfährt wirklich, wie die Schokolade hergestellt wird, wie sie bearbeitet wird und was die Chocolatiers alles mit ihr anstellen. So wird dieser Band ein wahres Lesevergnügen, das jede Menge Infos bietet.
Wobei der Höhepunkt natürlich die Reise zu den Entstehungsorten der Schokolade ist. Und jegliche Bedenken bezüglich Fairness und so werden ebenfalls angesprochen, wenn auch nur kurz. Doch es wird deutlich gemacht, dass diese Ankäufer des Rohstoffes versuchen, ein Äquivalent des Verkaufpreises vor Ort einzusetzen. Es ist zum Beispiel die Rede davon, das Schulen gebaut werden. Es fehlen zwar Beweise, doch wie würden in einem solchen Comic vermutlich fehl am Platze sein.
Die Illustrationen von Franckie Alarcon erheben keinen Anspruch auf Realismus. Seine Figuren haben spitze Nasen und Knopfaugen. Und trotzdem passt der Stil zu dem, was er darstellt. Denn wiederholt gibt es Momente, wo es lustig wird. Und für diese Komik sorgt vor allem der Schöpfer des Comics selbst. Er zeichnet sich dann überspitzt und immer wieder mit Accessoires wie Engelsflügeln, wenn der Geruch oder Geschmack ihn schier fliegen lässt.
Fazit:
"Die Geheimnisse von Schokolade" ist ein wunderbarer Comic über die süße Versuchung. Franckie Alarcon berichtet über viele verschiedene Aspekte in der Enstehung und Verarbeitung des Rohstoffes. Viele unterschiedliche Rezepte laden zum Nachahmen nach. Die Illustrationen sind nicht sehr realistisch gehalten, was besonders bei den Auftritten des Künstlers selbst anzumerken ist, der sich gerne selbst funny und übertrieben darstellt, wenn es der Geschichte dient.

Die Geheimnisse von Schokolade
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 24,99
ISBN 13:
978-3-551-76307-5
112 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Informativ
- Rezepte zum Nachmachen
- Illustrationen von Francki Alarcon


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 06.02.2016 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |