In der Datenbank befinden sich derzeit 17.848 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Braut des Magiers 01
Geschichten:Autor, Illustrator: Kore Yamazaki, Übersetzung: Miryll Ihrens
Story:
Chise ist eine Waise. Sie wird eines Tages auf einem Sklavenmarkt angeboten, wo sie von dem geheimnisvollen Magier Elias gekauft wird. Er will sie nicht nur zu seinem Lehrling machen. Sondern auch zu seiner Braut!

Magie fasziniert einen immer. Egal unter welchen Umständen dieses fiktive Element verwendet wird. Kore Yamazaki nimmt sich des Themas auf seine eigene Art und Weise in seinem Manga "Die Braut des Magiers".
Die Serie hat in Japan bislang vier Bände. Hierzulande ist aktuell (Stand Dezember) erst einer erschienen. Doch im Januar soll der zweite erscheinen.
Der Mangaka sorgte mit seiner Reihe in Japan für Furore. Er wurde 2015 für den renommierten Manga Taisho Award nominiert. Eine weitere Serie von ihm, die jedoch nicht hier in Deutschland herausgekommen ist, ist Futari no Renai Shoka.
Chise ist 15 Jahre alt und wird auf einem außergewöhnlichen Sklavenmarkt angeboten. Denn sie ist eine Slay Vega und dementsprechend wertvoll. Doch dann wird sie von dem Magier Elias gekauft. Er befreit sie und macht sie nicht zur zu seinem Lehrling, sondern ebenso zu seiner Braut.
Gemeinsam mit dem Knochenkopf, wie Elias ebenfalls genannt wird, unterwegs, erkundet sie die magische Welt kennen. Sie befreundet sich mit Drachen, lernt den König der Katzen kennen und erfährt mehr über sich und ihre Fähigkeiten. Doch es gibt Kräfte, die scheinbar ihr und dem Magier ins Handwerk pfuschen wollen. Und die bereit sind, deshalb auch alles zu tun.
"Die Braut des Magiers" ist ein außergewöhnlicher Manga. Bereits von der ersten Seite an wird das klar. Innerhalb weniger Seiten führt Kore Yamazaki den Leser in die Welt seines Mangas ein. Nach und nach baut er sie aus, mit lauter kleinen Details. Schon allein das Kapitel über die Drachen ist lesenswert.
Doch es sind nicht nur diese Details, die den Manga so gut machen. Es sind auch die Charakterisierungen, die gefallen. Jede Figur in diesem Comic bekommt mehre Seiten, in denen ihre Persönlichkeit dargestellt wird und man mehr über sie erfährt.
Vor allem Chise profitiert davon. Sie lernt man am ausführlichsten kennen. Sie ist eine Slay Vega, das heißt, dass sie Magie wie ein Schwamm aufnimmt und wie ein Magnet magische Geister anzieht. Sie hat eine schreckliche Vergangenheit hinter sich und wirkt zunächst verschlossen und teilweise schon fast passiv. Gleichzeitig ist sie aber auch neugierig, mitfühlsam, wissbegierig und mit Talent gesegnet. Es wird interessant werden, ihre Persönlichkeit beim Wachsen zuzusehen.
Ihr Gegenpart ist der Magier Elias, den Kore Yamazaki abwechslungsreich gestaltet. Seine wahre Gestalt ist die eines hochaufgeschossenen Mannes, der einen Knochenkopf trägt. Er gibt sich geheimnisvoll und man weiß nie so recht, was in ihm vorgeht. Gleichzeitig sorgt seine Verhaltensweise dafür, dass sich andere ständig über ihn aufregen.
Die Story wird viele Fragen hinterlassen. Man weiß nicht so recht, wieso Elias Chise ausgewählt hat. Oder wer hinter den Aktionen steckt, sie aufzuhalten. Aber das liegt auch daran, dass die Geschichte sich Zeit lässt. Kore Yamazaki konzentriert sich lieber darauf, die Charaktere zu vertiefen, als auf Action zu achten. Doch das ist ehrlich gesagt nicht schlecht. Das ruhige Tempo sorgt mit dafür, dass man in diesen Manga förmlich hineingesogen wird.
Dazu tragen ebenfalls die detaillierten Zeichnungen des Mangakas bei. Vor allem das Charakterdesign ist stark. Die unterschiedlichen Klamotten von Chise wirken realistisch, ebenso wie das, was Elias trägt. Man kann sich in jede Seite vertiefen und auch über das Design der verschiedenen, magischen Kreaturen sinnieren.
"Die Braut des Magiers" ist ein erstklassiger Manga, der die Wertung "Klassiker" und "Splashhit" verdient hat.
Fazit:
Wer "Die Braut des Magiers" kauft, erhält einen außergewöhnlichen Manga. Ruhig und ohne Hektik führt der Mangaka Kore Yamazaki den Leser in die Welt von Chise ein. Er versteht sich darauf, die Persönlichkeiten der Charaktere perfekt darzustellen, was sich ebenfalls im Charakterdesign ausdrückt, das stark ist. Die Grundstory bietet jede Menge Potential und der Band endet auch auf einer interessanten Note. Bitte mehr davon und zwar möglichst bald!

Die Braut des Magiers 01
Autor der Besprechung:
Götz Piesbergen
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 9,95
ISBN 13:
978-3-8420-1804-4
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ruhiger Manga
- Perfekte Darstellung der Charaktere
- Detaillierte Zeichnungen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 30.01.2016 | ||||||
Kategorie: | Die Braut des Magiers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |