In der Datenbank befinden sich derzeit 18.111 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Hetalia World Stars 1
Geschichten:Hetalia World Stars 1
Autor & Zeichner: Hidekaz Himaruya
Story:
Hetalia ist ein magisches Land, in dem die Länder der Erde zu Menschen geworden sind, Personen mit all den Macken, die man auch den Völkern nachsagt. Vor allem Italien, Deutschland und Japan stehen im Mittelpunkt der Geschichten und sorgen für Chaos.
Italien und Deutschland versuchen die allerbesten Freunde zu sein, was aber immer wieder in die Hose geht, weil ihr Naturell doch grundverschieden ist. Temperament und Launen sorgen für so manches Fettnäpfchen, in das gerne getreten wird und auch schon einmal für Missverständnisse. Das ist natürlich auch bei der Begegnung mit Japan und den USA der Fall, die ebenfalls ihren ganz eigenen Charakter haben dürfen.
In Italien herrschten auch einmal Kaiser. Das Römische Reich kennt vor allem die julisch-claudinische Dynastie, die mit Augustus begann und mit Nero endete, beides schillernde Namen und Personen, die Eindruck in der Geschichte hinterlassen haben.
Meinung:
Offensichtlich hat man sich dazu entschieden nun die alte Hetalia-Reihe nicht mehr weiter zu führen, sondern mit Hetalia World Stars eine neue zu beginnen. Das Konzept ist noch nicht ganz klar, auffällig ist nur die Zweiteilung des Bandes, die nicht nur das Gekabbel zwischen den zu Personen gewordenen Ländern darstellt, sondern auch eine Geschichtsstunde bietet.
Kurze Strips werden im ersten Teil des Mangas von Texten eingeschlossen, die auf Macken und besondere Verhaltensweisen der jeweiligen Völker eingehen. Der erfahrene Leser wird mit einem Grinsen viele Klischees wiedererkennen – manches ist aber auch recht neu und geht auf Details ein, die in Reiseführern gerne verschwiegen werden.
Im zweiten Teil des Mangas bietet der Autor und Künstler eine regelrechte Geschichtsstunde, die aber nicht nur für die japanischen Leser interessant sein dürfte, geht er doch auch auf die vielen unterschiedlichen Facetten der Herrscher ein und macht deutlich, dass sie nicht nur schlechte oder gute Seiten hatten. Er gibt auch Lesetipps, woran man merkt, wie wichtig ihm das ist.
Alles in allem leben die Geschichten und Texte vor allem durch den augenzwinkernden Blick des Künstlers auf die Marotten der Völker. Man bekommt auf amüsante Art und Weise einen Spiegel vorgehalten und lernt dabei auch die Eigenheiten von Besuchern aus anderen Ländern kennen. Ebenso interessant ist der Blick auf eine ganz bestimmte Epoche der römischen Geschichte.
Fazit:
Ob und wie weit sich Hetalia World Stars im Konzept von der alten Reihe unterscheiden wir, lässt sich noch nicht sagen, aber die Mischung aus Humor und Information ist diesmal besonders gelungen und macht Lust auf mehr!

Hetalia World Stars 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 9.95
ISBN 13:
978-3842019461
148 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Liebevoll veralberter Blick auf Eigenheiten und Vorurteile der Völker
- Angenehm wertfreie Gags und vielschichtige Informationen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 27.01.2016 | ||||||
Kategorie: | Hetalia - Axis Powers | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>