In der Datenbank befinden sich derzeit 18.874 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Basara 1
Geschichten:Sohn des Schicksals/Im Schatten Tataras/Wiedersehen/Ein Traum von Kirschblüten
Autor: Yumi Tamura, Zeicher: Yumi Tamura, Tuscher: Yumi Tamura
Story:
In ferner Zukunft ist unsere heutige Zivilisation untergegangen, nur Ruinen und Legenden erinnern an sie. Die Menschen fristen ein eher einfaches Leben auf der verödeten und verwüsteten Erde. Japan, das nun Jipangu heißt, wird von dem Obersten König und seinen vier Kindern, dem Schwarzen, Roten und Blauen König und der Weißen Königin beherrscht. In ihre Zeit wird das Schicksalskind geboren, das mit den alten Regeln und Traditionen brechen, und den Menschen nicht nur die Freiheit bringen wird, sondern auch neue Fruchtbarkeit für das Land. Der junge Tatara ist der Auserwählte. Als aber die Schergen des jungen Roten Königs ihn fangen und hinrichten, tritt Sarasa, seine Zwillingsschwester, an die Stelle des Schicksalskindes. Das Mädchen, das bisher immer im Schatten des Bruders stand, wächst über sich hinaus, ohne zu ahnen, dass sie eigentlich die Auserwählte ist und wie eng ihr Schicksal mit dem des jungen Mannes Shuri verknüpft ist, dem sie an einer heilenden Quelle zum ersten Mal begegnet. Denn Shuri ist kein anderer als der Rote König, den sie bis aufs Blut bekämpft. Und auch dieser erkennt in der Frau, in die er sich verliebt nicht diejenige, die er als Tatara so erbittert verfolgt...
Meinung:
Basara zeigt trotz des postapokalyptischen Hintergrundes noch keine Anzeichen von SF-Elementen. Der Manga ist eine klassische Fantasy-Story, in der eine Prophezeiung im Vordergrund stimmt, die das Leben von Heldin und Gegenspieler bestimmt. Besonderen Zündstoff gewinnt die Geschichte durch die Tatsache, dass beide einander nicht erkennen, als sie sich begegnen - und so als Schicksalskind und roter König erbitterte Feinde, als Sarasa und Shuri leidenschaftliche Liebende sind. Die Abenteuer spielen vor orientalischer anmutender Kulisse und sind sehr menschlich. Das richtige für Fans exotisch bunter und spannender Fantasy also. Einzig der etwas wechselhafte und manchmal schief wirkende Zeichenstil ist etwas gewöhnungsbedürftig.

Basara 1
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Egmont Manga
Preis:
€ 5,00
ISBN 10:
3-89885-849-9
190 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Eine spannende Geschichte mit Potential
- Lebendige und vielschichtige Charaktere, die das Interesse wecken
- interessanter, exotischer Hintergrund

- Der Zeichenstil ist recht unausgeglichen, teilweise sehr schief

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 10.10.2003 | ||||||
Kategorie: | Basara | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>