In der Datenbank befinden sich derzeit 18.818 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Infinity 2
Geschichten:Infinity 4: Thane
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Jerome Opena & Dustin Weaver, Tusche: Jerome Opena & Dustin Weaver, Farben: Justin Ponsor
Avengers (2013) 21: Emanzipation
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Leinil F. Yu,
Tusche: Gerry Alanguilan, Farben: Sunny Gho
New Avengers (2013) 11: Builder
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Mike Deodato Jr.,
Tusche: Mike Deodato Jr., Farben: Frank Martin
Infinity 5: Die linke Hand des Todes
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Jerome Opena & Dustin Weaver,
Tusche: Jerome Opena & Dustin Weaver, Farben: Justin Ponsor
Avengers (2013) 22: ...zur Erde
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Jerome Leinil F. Yu,
Tusche: Gerry Alanguilan, Farben: Sunny Gho
Avengers (2013) 23: ...bis zum bitteren Ende
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Jerome Leinil F. Yu, Tusche: Leinil F. Yu, Farben: Sunny Gho & Paul Mounts
Infinity 6: Lebender Tod
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Dustin Weaver & Jim Cheung,
Tusche: Dustin Weaver, Jim Cheung, John Livesay, David Meikis, Mark Morales & Guillermo Ortego, Farben: Justin Ponsor & Ive Svorcina
New Avengers (2013) 12: Epilog
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Mike Deodato Jr.,
Tusche: Mike Deodato Jr., Farben: Frank Martin
Infinity: Against the Tide: Silver Surfer gegen den Strom
Autor: Jason Latour, Zeichner: Agustin Alessio & Rock-He Kim, Tusche: Agustin Alessio & Rock-He Kim, Farben: Agustin Alessio & Rock-He Kim
Story:
Weiterhin gibt es in Infinity zwei große Schauplätze: Zum einen den Krieg der Weltenallianz gegen die übermächtig erscheinenden Builder und zu Anderen den Kampf der Illuminati gegen Thanos und dessen Truppen. Während die Builder es geschafft haben große Teile der Allianz zu Unterwerfen sieht es auch auf der Erde nicht viel besser aus. Hier hat Black Bolt, der König der Inhumans, allerdings geschafft die ultimative Waffe seiner Rasse, die Terrigen-Bombe, zu zünden wodurch alle potentiellen Inhumans auf der Erde gleichzeitig erweckt wurden. Einer von diesen neu erwachten ist auch der Sohn des Thanos, den dieser um jeden Preis vernichten will. Die Lage scheint an beiden Fronten aussichtslos, bis ein neuer Funken der Hoffnung erwacht…

Dieser Sammelband enthält die Einzelhefte Infinity 4-6, Avengers (2013) 21-23, New Avengers (2013) 11-12 und Infinity: Against the Tide und präsentiert sie so in Reihenfolge gebracht, dass sie eine zusammenhängende Geschichte ergeben. Zu Anfang ist dies dabei noch weniger von Bedeutung, da die beiden Handlungsstränge fast vollständig unabhängig voneinander verlaufen, am Ende allerdings verschmelzen die beiden miteinander was durch die Anordnung der Geschichten zuvor sehr schön vorbereitet wurde.
Wie auch schon im ersten Band wird man auch im Zweiten wieder mit einer ungeheuren Menge an Helden, Schurken und Rassen konfrontiert. Ohne Vorwissen über das Marvel Universum kann dies schnell zu einiger Verwirrung führen und dazu, dass man auf einmal mehr Zeit mit der Recherche über irgendwelche Nebenfiguren im Internet verbringt als mit dem eigentlichen Lesen des Comics. Tatsächlich ist dieses Epos aber vermutlich eh eher an die Marvel-Fans gerichtet und als solches macht es einen verdammt guten Job.
Die Story an sich baut wieder sehr stark auf physische Action auf. Dabei bleiben überraschende Wendungen größtenteils aus was einen aber nicht wirklich stört, da die vielen unglaublich epischen Momente einen auch so gut genug unterhalten. Auch die Übersetzung ist dabei wieder gut gelungen. Die Dialoge und Erzählerboxen wirken flüssig und natürlich.
Trotz verschiedener Artists sind die Zeichenstile der meisten Hefte sehr aufeinander abgestimmt. Farbverläufe und klare Schattierungen dominieren hier mit deutlichen Rändern das Bild. Aus der Reihe fällt hier die Geschichte Infinity: Against the Tide. Diese erzählt die Vorgeschichte zu dem ganzen Spektakel mit der Builder-Flotte und zeigt sich dabei in einem sehr malerischen Stil. Die Konturen sind hier weniger deutlich als beim Rest des Comics und insgesamt wirkt das ganze immer ein wenig verschwommen als hätte man es stark mit Weichzeichner-Tool von Photoshop bearbeitet.
Fazit:
Infinity 2 bring das Marvel Epos zu einem würdigen Ende. Aufgrund der großen Fülle an marvelbezogener Fachterminologie sollte man zwar ein wenig Vorwissen mitbringen aber für diese Story würde es sich auch lohnen sich dieses extra anzueignen. Jeder der auf ungezügelte Superheldenaction und epische Momente steht wird hier bestens bedient!

Infinity 2
Autor der Besprechung:
Michael Schreiber
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 19.99
ISBN 13:
9783957984128
276 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Unglaublich epische Momente
- Story ist gut in Reihenfolge gebracht

- Fülle an Inhalten könnte Einsteiger überfordern

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.11.2015 | ||||||
Kategorie: | Infinity | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |