In der Datenbank befinden sich derzeit 18.105 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Kitana – Prinzessin der Engel: Der Schicksalstempel 3
Geschichten:Kitana – Prinzessin der Engel: Der Schicksalstempel – Teil 3
Autor: Daniel Bekowies
Zeichner, Farben: Sabine Weiss
Story:
Kitana, Beron und Kira versuchen die Runensteine zu finden, bevor die Priester eines dunklen Kultes sie benutzen können, um ihrem Gott und sich die Herrschaft über die Welt zu verschaffen. Das kann nur bei einer bestimmten Himmelskonstellation gelingen, die bereits in einigen Monaten ist. Die Spuren in einem alten Tempel führen in eine nahegelegene Stadt.
Auch wenn Beron im Kerker landet und Kira im Harem des dortigen Statthalters, so kann doch die wachsame Kitana dem Zugriff seiner Schergen entkommen und die Hilfe ihrer Freunde anfordern. Der große Magier Sourcerer und ein alter Drache sind an ihrer Seite, als sie die Befreiung ihrer Freunde vorbereitet.
Denn sie kennt inzwischen das düstere Geheimnis des Stadthalters und seines Palastes, weiß aber auch, dass sie ihn überlisten muss, um an ihr Ziel zu kommen. Und deshalb schmiedet sie einen äußerst waghalsigen Plan, der sie in die Höhle des Löwen führt, während sich Sourcerer mit Kobolden und Wölfen herumschlagen muss.
Meinung:
Im dritten Teil von Kitana – Prinzessin der Engel: Der Schicksalstempel dreht sich alles um die Befreiung der Gefährten. Und damit die Heldin selbst nicht ganz so viel tun muss, spannt sie nun auch die Figuren ein, die bereits kurz im zweiten Teil eingeführt wurden, damit diese einen Teil der Arbeit übernehmen und zugegebenermaßen auch Seiten schinden.
So schluckt Sourcerers Abenteuer im Wald und den Koboldminen einiges an Raum. Mag das zwar die Welt ein wenig erweitern, so bleibt doch nicht der Platz, mehr als Andeutungen fallen zu lassen und dem Leser zu ermöglichen, sich ein grobes Bild zu machen.
Man hat schon das Gefühl, dass die Lösungen mehrfach einfach aus dem Nichts herbei gezaubert werden, damit die Helden überhaupt frei kommen können. Dabei werden ebenfalls wieder einige Klischees bedient, die man nur all zu gut kennt, die Moral, die hinter allem steht erinnert an die, die man aus „Xena“ und „Hercules“ kennt.
Alles in allem ist das ganze zwar recht nett zu lesen, aber auch nicht gerade aufregend und spannend präsentiert. Gelegentlich hat man schon das Gefühl, dass die Lust der Künstler an der Geschichte etwas zurückgegangen ist, so lieblos wie sie manche Charaktere behandeln. Die Saga findet zwar ein vorläufiges Ende, aber das letzte Panel deutet schon an, dass es vermutlich weiter gehen wird.
Fazit:
Kitana – Prinzessin der Engel: Der Schicksalstempel schließt im dritten Teil den Handlungsbogen grob ab, so dass der Leser zumindest halbwegs zufrieden ist – und vielleicht auch froh, denn wie schon zu vor muss man Spaß an klischeebeladenenem Fantasy Trash haben, um wirklich von der Serie begeistert zu sein.

Kitana – Prinzessin der Engel: Der Schicksalstempel 3
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Epsilon Verlag Mark O. Fischer
Preis:
€ 12.50
ISBN 13:
978-3866930933
48 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ein vorläufiger Abschluss rundet den Handlungsbogen ab

- Viele Wendungen werden einfach nur aus dem Nichts herbeigezaubert

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (3 Stimmen) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 13.11.2015 | ||||||
Kategorie: | Kitana - Prinzessin der Engel | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>