In der Datenbank befinden sich derzeit 18.864 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Die Blüte der ersten Liebe
Geschichten:Die Blüte der ersten Liebe
Autor & Zeichner: Kayoru
Story:
Mao ist eine absolut durchschnittliche Schülerin mit Noten, die weder herausragend gut oder schlecht sind, unscheinbar und schüchtern, so dass sie auch in der Klasse so gut wie gar nicht auffällt. Deshalb wird sie von den meisten eher links liegen gelassen, weil sie Jungs wie Mädchen zu langweilig erscheint. Deshalb ist sie mit ihren sechzehn Jahren noch nie verliebt gewesen.
Ihr Sitznachbar Kanade dagegen wird von den Jungen aufgrund seiner Fähigkeiten im Bogenschießen bewundert und von den Mädchen umschwärmt, weil er so gut aussieht. Allerdings hat er bisher nie jemanden wirklich an sich herangelassen und weist auch jede ab, die ihm ein unzweideutiges Angebot macht.
Mao findet durch Zufall heraus, was ihn daran hindert, eine Bindung einzugehen, kurze Zeit später nimmt er sie in Schutz, aber gerade das beginnt ihre eigenen Gefühle für Kanade wach zu kitzeln. Allerdings hält sie damit hinter dem Berg, weil sie ihn nicht verletzen will, ihr reicht es aus, ihn im Verborgenen zu lieben und geduldig zu warten, bis er das vielleicht mal erkennt.
Meinung:
Die Blüte der ersten Liebe ist eine typische Liebesgeschichte unter Schülern. Sex und Leidenschaft spielen noch überhaupt keine Rolle, eher die schwärmerischen und romantischen Gefühle eines jungen Mädchens, das bisher geglaubt hatte, diese Gedanken würden an ihr vorüber gehen.
Das Schicksal will es aber, als sie zufällig das Geheimnis ihres Sitznachbarn entdeckt, dass sie von nun an immer wieder in Situationen gerät, in denen sie Kanade näher kommt. Das beginnt mit der Rettung vor den Schulkameradinnen und entwickelt sich schrittweise immer weiter.
Mao nimmt die meiste Zeit den passiven und geduldig wartenden Part ein, nur gelegentlich reagiert sie von sich aus auf die Situation und nutzt die Gelegenheit aus. Das sind auch die Momente, in denen die Geschichte ihre Stärken zeigt und besonders atmosphärisch ist.
Allerdings bietet die Künstlerin ansonsten eher durchschnittliche Kost, die zwar das bietet, was man von einer zarten Liebesgeschichte erwartet, leider aber nicht mehr. Dazu bedient sie zu viele altbekannte Handlungsmuster, gerade was die Rolle der Figuren angeht.
Fazit:
Die Blüte der ersten Liebe ist eine nett gezeichnete Geschichte um die Gefühle von Teenagern, die immer dann atmosphärisch wird, wenn die Heldin einmal Stärke zeigt. In der Romanze werden sich vermutlich vor allem Gleichaltrige wiederfinden, erfahrenere Leser dürften die Handlung in großem Rahmen vorausahnen können.

Die Blüte der ersten Liebe
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6.50
ISBN 13:
978-3842017733
192 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Atmosphärische Geschichte um die erste Liebe

- Die Künstlerin versteift sich zu sehr auf althergebrachte Rollenklischees

Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.11.2015 | ||||||
Kategorie: | One Shots | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>