In der Datenbank befinden sich derzeit 17.845 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - I am a Hero 13
Geschichten:I am a hero 13
Autor und Zeichner: Kengo Hanazawa
Story:
Hideo war einst ein Otaku, der sich in seine kleine Wohnung vergraben hatte, wenn er nicht gerade als Manga-Zeichner seinen Lebensunterhalt verdiente. Abwechslung fand er nur bei verschiedenen Spielen und unterhaltsamen Videos, auch wenn sich irgendwann ein Mädchen in sein Leben eingeschlichen hat.
Seit der Zombie-Apokalypse ist jedoch alles anders geworden. Er hat entdeckt, dass er durchaus in der Lage ist, Menschen zu töten und kann nicht nur in Spielen mit einer Knarre umgehen. Schwer ist ihm allerdings gefallen, seine Freundin umzubringen, die sich wie so viele andere Menschen infiziert hatte, und sich zunächst unter anderen Flüchtlingen durchzusetzen.
Seit er aber mit der Krankenschwester Tsugumi Oda und ihrer Patientin durch die Lande zieht, ist er zu einem Kämpfer und Helden geworden, ohne es zu ahnen. Und es könnte vielleicht noch wichtig werden, dass er zusammen mit Tsugumi die einzige Frau beschützt, die den Virus aus eigener Kraft besiegt zu haben scheint, während nun auch der Rest der Welt dem Zombiekeim zum Opfer fällt.
Meinung:
Klappt man I am a Hero 13 auf, ist man erst einmal sichtlich irritiert, sind die ersten 25 Seiten doch in Französisch. Die dazugehörige Übersetzung folgt erst später. Auch scheint diese Szene nicht wirklich mit der eigentlichen Story zusammenzuhängen, die danach einsetzt.
Der Künstler wendet sich nun wieder seinem ursprünglichen Helden Hideo zu. Der ist immer noch mit Tsugumi und Hiromi durch eine fast menschenleere Umgebung unterwegs, in der es nur wenige Zonbies zu geben scheint. Das gibt ihnen Zeit, Luft zu holen und das Gefühl zu genießen, die Welt wäre fast wieder normal.
Während sich Hideo und Tsugumi auf eine sympathische und liebenwerte Weise näher kommen, darf Hiromi zum medizinischen Wunder werden, denn obwohl sie mit dem Zombie-Keim infiziert war, scheint sie ihn jetzt überwunden zu haben und wieder gesund zu werden.
Alles in allem verläuft die Geschichte sehr ruhig, wäre fast schon langweilig, wenn sie nicht genügend kleine aber feine Details beinhalten würde, die vermutlich die Weichen für die kommenden Bände stellen, auch wenn das jetzt noch nicht ganz so ersichtlich ist. Als Bonus liegt eine interessante Karte mit den bisherigen Stationen von Hideos Reise bei.
Fazit:
I am a Hero kehrt zu Hideo zurück und gönnt dem Helden mit seinen Begleiterinnen erst einmal ein paar ruhige Momente, in denen aber für aufmerksame Leser bereits wieder die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Man darf gespannt sein.

I am a Hero 13
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Carlsen
Preis:
€ 7,95
ISBN 13:
978-3551796530
208 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ruhig aber nicht langweilig
- Weichen für die Zukunft werden gestellt, ohne das man es merkt
- Der Held hat sich deutlich weiter entwickelt


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
Keine Bewertung vorhanden | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 16.10.2015 | ||||||
Kategorie: | I am a Hero | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>