In der Datenbank befinden sich derzeit 18.100 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Ten Count 2
Geschichten:Ten Count2
Autor und Zeichner: Rihito Takarai
Story:
Der unter verschiedenen Neurosen leidende Shirotani hat ständig Angst, sich mit Bakterien anzustecken und wäscht sich deshalb die Hände mit Desinfektionsmitteln. Weil das deutliche Spuren hinterlässt, versteckt er sie unter Handschuhen und vermeidet auch sonst den direkten Kontakt mit Menschen und Dingen. Das ist auch so, als sein Chef verunglückt.
Doch der junge Radfahrer, der zur Stelle ist, kümmert sich auch um Shirotani. Er scheint einen Blick für das zu haben, was den jungen Mann quält und gibt ihm seine Nummer, ist er doch Berater in einer psychologischen Praxis. Der junge Mann nimmt das Angebot an und beginnt mit Kurose an seinen Neurosen zu arbeiten. Eine Liste mit zehn Dingen, die ihm schwer fallen, soll dabei helfen. Und tatsächlich sind erste Erfolge zu verzeichnen.
Dann aber stellt Kurose seine Unterstützung quasi über Nacht ein. Shirotani stützt in ein tiefes Loch und versucht erst alleine weiter zu machen – aber das treibt ihn nur noch mehr in den Abgrund. Erst als sein Chef den Therapeuten bittet, doch nach dem jungen Mann zu sehen, kommt endlich Bewegung in die Sache, hatte Kurose doch einen sehr guten Grund, die Betreuung einzustellen …
Meinung:
Ten Count bleibt auch im zweiten Band ungewöhnlich. Natürlich dreht sich alles wie in anderen „Boys Love„ Geschichten um die Beziehung, aber diese ist doch anders, als man gewohnt ist, denn die Künstlerin nimmt ihren Aufhänger ernst und vergisst ihn nicht schon nach den ersten Annäherungsversuchen.
Sie scheint sich ausführlich mit dem Thema beschäftigt zu haben, geht sie doch sehr detailliert und einfühlsam auf den Rückschlag ein, den Shirotani erlebt, verstärkt in der Folge seine Ängste wieder und enthüllt nur langsam, was eigentlich zu dem Bruch mit Kurose geführt hat.
Die Schuld liegt bei einem anderen – der nun aber auch bewusst daran arbeitet, das Problem aus der Welt zu schaffen und den Schaden zu beseitigen, den er bei Shirotani angerichtet hat. Dabei kommt ans Licht, dass auch er seine Probleme hat – nämlich die Wahrheit zu sagen.
Es wird erstaunlich leidenschaftlich in der Geschichte – aber auch die intimeren Szenen werden nicht einfach so in den Raum geworfen, sondern sorgfältig in die Handlung eingebettet. Natürlich macht die Künstlerin keinen Hehl aus dem angepeilten Ziel, aber tatsächlich sorgt diesmal der Weg dahin für die entsprechende Spannung für den Leser und nicht das Ergebnis
Fazit:
Ten Count dreht sich nicht nur um Romantik und Sex wie so viele anderen „Boys Love“ Mangas. Die Künstlerin gibt ihrer Geschichte eine ganz eigene Note, indem sie auch die seelische Heilung eines angeschlagenen jungen Mannes in den Mittelpunkt stellt und mit der Liebe verbindet, bleibt dabei aber immer auf einem einfühlsam realistischen Niveau, das einen Blick in die Reihe wirklich lohnenswert macht.

Ten Count 2
Autor der Besprechung:
Christel Scheja
Verlag:
Tokyopop GmbH
Preis:
€ 6,95
ISBN 13:
978-3842012998
196 Seiten

Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Ein ungewohnter Aufhänger für die Liebesgeschichte
- Respektvoller Umgang mit Ängsten und Problemen
- realistische Boys Love mit frischen Ideen


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 12.10.2015 | ||||||
Kategorie: | Ten Count | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |
?>