In der Datenbank befinden sich derzeit 17.854 Rezensionen. Alle Rezensionen anzeigen... |
Comic-Besprechung - Infinity Band 1
Geschichten:Kapitel 1 (Infinity #1)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Jim Cheung, Farben: Justin Ponsor
Das Meisterwerk (New Avengers 2013 #8)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Mike Deodato Jr., Farben: Frank Martin
Cull Obsidian (New Avengers 2013 #9)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Mike Deodato Jr., Farben: Frank Martin
Universum der Rächer 1 (Avengers 2013 #18)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Leinil F. Yu, Farben: Sunny Gho
Der Fall (Infinity #2)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Jerome Opena, Dustin Weaver, Farben: Justin Ponsor
Der Sohn des Thanos (New Avengers 2013 #10)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Mike Deodato Jr., Farben: Frank Martin
Der Zusammenbruch naht (Avengers 2013 #19)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Leinil F. Yu, Farben: Sunny Gho
Königreiche fallen (Infinity #3)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Jerome Opena, Dustin Weaver, Farben: Justin Ponsor
Das Angebot (Avengers 2013 #20)
Autor: Jonathan Hickman, Zeichner: Leinil F Yu, Farben: David Curiel
Story:
Im Weltraum herrscht Krieg! Die Builder bahnen sich ihren Weg in Richtung Erde und unterwerfen alle Zivilisationen auf dem Weg dorthin. Captain America macht sich, zusammen mit den meisten Avengers, auf ins All, um dem Feind, an der Seite einer Intergalaktischen Allianz, entgegenzutreten. Währenddessen bleibt Tony Stark zurück auf der Erde um dort Vorbereitungen zu treffen, für den Fall, dass die Allianz versagt. Doch er sieht sich bald einer ganz anderen Gefahr ausgesetzt. Da Thanos mit seiner Black Order von der Absenz der Avengers erfahren hat sieht er seine Chance die Erde anzugreifen, doch Iron Man leistet, zusammen mit den Illuminati, erbitterten Wiederstand.
Meinung:
Mehr Helden. Mehr Action. Mehr Raumschlachten. Dies scheint die Prämisse für dieses Großereignis des Marvel Universums zu sein. Auf 284 Seiten wird hier die erste Hälfte der Geschichte von Jonathan Hickmans Infinity erzählt, welche somit die Hefte Infinity Eins bis Drei, New Avengers Acht bis Zehn sowie Avengers Achtzehn bis Zwanzig in einen ordentlichen Comicwälzer bündelt.
Im Laufe der Geschichte wird immer Wieder gekonnt zwischen den Beiden Fronten, an welchen die Superhelden gerade kämpfen, hin und her gewechselt. Trotz dieser Zweiteilung der Helden ist die pure Anzahl der auftretenden Figuren trotzdem überwältigend. So ziemlich alles was im Marvel Universum einen Namen hat ist in diesem Krieg involviert.
Ein besonderes Highlight dieser Story sind die bildgewaltigen Raumschlachten zwischen den Buildern und der Galaktischen Allianz, welcher sich auch die Avengers angeschlossen haben. Diese erinnern von der Größenordnung an große Science Fiction Schlachten, wie zum Beispiel das Aufeinandertreffen der Reaver Flotte und den Schiffen der Allianz in Joss Whedons Serenity.
Während an der Front im Weltall eher Schlachten und Taktik im Vordergrund stehen gibt es auf der Erde zusätzlich noch andere Probleme die durch die Streitereien einzelner Helden untereinander ausgelöst werden. So können selbst im Angesicht von Thanos Black Order zum Beispiel Black Panter und der atlantische Herrscher Namor ihre Fehde nicht niederlegen.
Auch Leser, die sonst, was das Marvel Universum angeht, nicht so auf dem Laufenden sind können dank einer knappen aber guten Zusammenfassung der vorangegangenen Ereignisse ohne Probleme in diese Story eintauchen.
Die Übersetzung ist sehr gut gelungen, besonders, da man sich dafür entschlossen hat englische Eigennamen beizubehalten, was andernfalls im deutschen schnell lächerlich wirkt.
Obwohl an den Heften, welche in diesem Sammelband zusammengefasst wurden, fünf Zeichner beteiligt waren ist der Stil ziemlich einheitlich. Bei genauerem Hinschauen können einem zwar minimale Unterschiede auffallen, welche aber sonst kaum wahrgenommen werden. Viel mehr gibt es zum Zeichenstil an dieser Stelle nicht zu sagen, außer, dass es sich bei diesem halt um den momentanen Marvel Standard handelt.
Fazit:
Unmengen an Superhelden und Raumschlachten, die einen gut zwei Stunden lang verdammt gut unterhalten. Was will der Mensch mehr? In diesem Großereignis des Marvel Universums gibt es so viel Action, dass es unmöglich ist zwischendurch Langeweile aufkommen zu lassen. Jeder der auch nur einen winzigen Funken Sympathie für die Helden von Marvel hegt sollte bei diesem Werk definitiv zugreifen!

Infinity Band 1
Autor der Besprechung:
Michael Schreiber
Verlag:
Paninicomics
Preis:
€ 19.99
ISBN 13:
9783957983503
284 Seiten
Bewertungen unserer Redaktion und unserer Leser

- Bildgewaltige Raumschlachten


Die Bewertung unserer Leser für diesen Comic | ||
Bewertung: | ||
![]() (1 Stimme) | ||
|
|
|||||||
Rezension vom: | 08.09.2015 | ||||||
Kategorie: | Infinity | ||||||
|
|||||||
Leseprobe | |||||||
Zu diesem Titel liegt derzeit keine Leseprobe vor. Sie sind Mitarbeiter des Verlags und daran interessiert uns für diesen Titel eine Leseprobe zu schicken? Dann klicken Sie hier... | |||||||
Das sagen unsere Leser | |||||||
Zu diesem Titel existieren noch keine Rezensionen unserer Leser. |